
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau / Pflegefachmann im Helios Klinikum Meiningen
Seit Ende Oktober ist der aktualisierte Gesundheitsnavigator der AOK Plus online verfügbar. Er zeigt zu verschiedenen Operationen und Behandlungen auf, welches Krankenhaus welche Behandlungsqualität erbringt.
Auch das Helios Klinikum in Meiningen ist im AOK-Gesundheitsnavigator gelistet und schneidet dort hervorragend ab. Für 8 (von 10) Indikationen erhielt das Meininger Klinikum die Gesamtbewertung „Überdurchschnittliche Qualität“. Dazu zählen das Einsetzen eines künstlichen Kniegelenks, das Einsetzten eines künstlichen Hüftgelenks, der operative Eingriff bei hüftgelenknahem Oberschenkelbruch, der Hüftprothesenwechsel, die Gallenblasenentfernung, der Verschluss einer Leistenhernie, der therapeutische Herzkatheder (PCI) bei Patienten ohne Herzinfarkt und die Prostataentfernung bei Prostatakrebs. „Wir freuen uns sehr, dass wir bei 80 Prozent der Indikatoren mit dem Prädikat „Überdurchschnittliche Qualität“ bewertet wurden. Das bestätigt uns in unserer Arbeit und zeigt auch unseren Anspruch an unsere Leistung. Wir geben jeden Tag viel für unsere Patient:innen und unser Ziel ist es, die beste Medizin zu ermöglichen“, sagt Claudia Holland-Jopp, Klinikgeschäftsführerin des Helios Klinikums Meiningen.
Im Gesundheitsnavigator können sich Patienten vor einer planbaren Operation über die Behandlungsqualität der Krankenhäuser informieren und so die für sie geeignete
Klinik finden. Dabei geht man davon aus, dass die Erfahrung der Ärzte maßgeblich die Behandlungsqualität beeinflusst. Je mehr Erfahrung, desto besser ist die Behandlungsqualität und desto seltener treten Komplikationen auf. Grundlage für den Gesundheitsnavigator ist das Verfahren zur Qualitätssicherung mit Routinedaten (QSR) des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WldO).