Suchen
Menü
Schließen

Fokus auf Notfallversorgung

Aufgrund steigender Zahlen von Covid-19-positiven Patienten im Helios Klinikum Meiningen hat die Klinikleitung beschlossen, die Neuaufnahme von Patienten mit planbaren Eingriffen in das neue Jahr zu verschieben, um die Betreuung der derzeit stationären Patienten und von Notfallpatienten sicherzustellen.
14. Dezember 2020

Insgesamt befinden sich aktuell 74 Patienten mit positivem Covid-19-Befund im Helios Klinikum Meiningen. Zugleich fallen aufgrund von Quarantänebestimmungen rund 150 Mitarbeiter für die Betreuung der Patienten aus.

„Unter diesen Umständen haben wir uns dazu entschlossen, die Aufnahme von Patienten mit planbaren Eingriffen vorübergehend auszusetzen. Unabhängig davon gilt aber auch weiterhin im gesamten Haus ein Besuchsverbot, mit dem wir bereits seit Wochen der aktuell angespannten Pandemielage Rechnung tragen. Deshalb noch einmal meine eindringliche Bitte: Schützen Sie Ihre Lieben und unterstützen Sie unsere Arbeit, indem Sie zuhause bleiben und sich im öffentlichen Raum streng an die AHA-Regeln halten“, betont Klinikgeschäftsführerin Claudia Holland-Jopp.

Ab heute bieten wir vorsorglich allen Mitarbeitern an, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Um die Notfallversorgung und die Durchführung dringender Eingriffe weiterhin sicherzustellen, werden die Stationen derzeit intern umstrukturiert. Alle verschiebbaren Eingriffe werden auf spätere Termine verlegt und die Patienten darüber telefonisch informiert. Sämtliche Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt.