Am 15. September ist Europäischer Prostata-Tag - ein Tag der Aufklärung und Information. Auf welche Signale sollte Mann achten und wie können Probleme mit der Prostata erkannt werden?
Dr. med. Henry Meffert: Die Prostata ist eines der empfindlichsten inneren Organe des Mannes. Sie kann von Entzündungen, Vergrößerungen oder auch Tumoren betroffen sein. Die Symptome können dabei ähnlich sein, weshalb die Vorsorgeuntersuchung wichtig ist, um Veränderungen und Erkrankungen zu beobachten und frühzeitig zu erkennen. Wer längere Zeit unter Beschwerden wie z. B. Problemen beim Wasserlassen leidet, sollte sich einen Termin beim Urologen machen.
Wer ist besonders gefährdet für Prostataerkrankungen?
Der größte Risikofaktor ist das Alter: Denn das langsame Wachsen der Prostata ist ein natürlicher Prozess des Alterns. Bei Männern unter 40 ist bspw. eine gutartige Prostatavergrößerung eher selten, im höheren Alter nimmt die Zahl der Betroffenen jedoch zu. Weiterhin können Hormone, Gene, Übergewicht oder auch Rauchen Einfluss auf die Prostata nehmen.
Ab wann und wie oft sind Vorsorgeuntersuchungen sinnvoll?
Männer ab 45 Jahren können sich einmal jährlich im Rahmen des gesetzlichen Früherkennungsprogramm untersuchen lassen. Der Arzt tastet dazu die Genitalien und die dazu gehörigen Lymphknoten in der Leiste ab, zudem die Prostata selbst vom Enddarm aus. Sollten Sie Beschwerden haben, sind Vorsorgeuntersuchungen auch in jüngerem Alter oder in kürzeren Abständen ratsam.
Muss ich Angst vor der Vorsorgeuntersuchung haben?
Nein. Natürlich gehört die Vorsorgeuntersuchung beim Urologen nicht zu den beliebtesten Arztbesuchen, dennoch gibt es keinen Grund zur Sorge. Die Untersuchung selbst, bei der die Größe der Prostata geprüft wird, dauert nur wenige Minuten. Die einzig medizinisch anerkannte Methode zur effektiven Vorsorge und Früherkennung ist die Vorsorgeuntersuchung. Prostatakrebs ist die bei Männern am häufigsten auftretende Krebsart – gleichzeitig ist sie die zweithäufigste Krebstodursache.
Was passiert, wenn eine Prostataerkrankung erkannt wird? Muss gleich operiert werden?
Das kommt auf die Diagnose und die Beschwerden an. Bei der gutartigen Prostatavergrößerung können auch mit der Gabe von Medikamenten gute Ergebnisse erzielt werden. Sollte eine Operation doch notwendig sein, bieten wir an der Helios Klinik Lutherstadt Eisleben die besonders schonende und sichere HoLEP-Methode an. Dabei wird das Prostatagewebe mit einem Laser entfernt und der Patient kann nach einem kurzen Aufenthalt von zwei bis drei Tagen wieder nach Hause. In unserem CERT iQ zertifizierten Laserzentrum behandeln wir jährlich etwa 150 Patienten mit dieser schonenden OP-Methode.
Ab Januar 2022 entsteht an unserer Klinik zudem das Urologische Kompetenzzentrum – das größte urologische Fachzentrum in der Region des Harzvorlandes bis Nordthüringen. Durch das Team des künftigen Oberarztes Dr. med. Matthias Samtleben werden wir verstärkt und bieten so eine noch bessere nachhaltige und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in der Region an.
Wie kann ich vermeiden, Probleme mit der Prostata zu bekommen?
Maßnahmen, die vor Prostataerkrankungen schützen, gibt es per se nicht. Auch Patienten ohne die klassischen Risikofaktoren können betroffen sein. Erste Forschungen lassen vermuten, dass beispielsweise Walnüsse einen positiven Einfluss auf Prostatakrebsentstehung haben können. Schützen kann man sich nicht – Vorsorge ist aber auch hier besser als Nachsorge.
Gehen Prostatavergrößerung oder Krebs sofort einher mit dem Verlust von Libido und Potenz?
Grundsätzlich nicht. Bei der gutartigen Vergrößerung der Prostata oder bei einem unbehandelten Tumor gibt es in den meisten Fällen keine Auswirkungen auf die sexuelle Funktion. Allerdings können Entzündungen – akut oder chronisch – oder medikamentöse, chirurgische und bestrahlende Therapiemaßnahmen Einfluss auf die Sexualität nehmen. Meist können die Symptome einer Prostatavergrößerung und Potenzstörungen eine gemeinsame Ursache haben, nämlich Durchblutungsstörungen im kleinen Becken. Selbst bei Potenzstörungen nach einer Operation gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese erfolgreich zu behandeln und sowohl Potenz als auch Libido wieder zu verbessern.
Patientenakademie digital mit einer Folge zur gutartigen Vergrößerung der Prostata: Helios Patientenakademie digital - Die gutartige Vergrößerung der Prostata - YouTube (YouTube-Kanal „Helios Kliniken Mansfeld-Südharz“)