Suchen
Menü
Schließen

Helios Klinik Leisnig erhält erneut das Zertifikat Traumazentrum

Schon zum vierten Mal wurde die Unfallchirurgie und Orthopädie der Helios Klinik Leisnig als Traumazentrum zertifiziert. Ein starkes Zeichen für Leisnig und die Region, was im Hinblick auf Qualität und Versorgungssicherheit durch die Klinik und das medizinische Personal gesetzt wird.
08. August 2022

"Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen direkt und indirekt Beteiligten ganz herzlich für die kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit bedanken. Als Traumazentrum sind wir Teil des TraumaNetzwerkes Westsachsen®, welches eine optimale Versorgung ihrer Patienten in der Zusammenarbeit von großen und kleinen Kliniken gewährleistet", so Dr. Kai Wietelmann, Departementleiter Unfallchirurgie und Orthopädie an der Helios Klinik Leisnig. 
Die Zertifizierung folgt dabei klar definierten Kriterien u.a. zur Aufnahme und Weiterverlegung eines Patienten vom Unfallort in ein Traumazentrum. Aber auch die Steigerung der Effizienz durch Nutzung vorhandener Ressourcen innerhalb der TraumaNetzwerke spielt bei der Versorgung von verunfallten Personen eine wesentliche Rolle. 
Mit der erneuten Rezertifizierung erfüllt die Unfallchirurgie und Orthopädie an der Helios Klinik Leisnig weiterhin alle Anforderungen zur Behandlung von Schwerverletzten nach den Kriterien des Weißbuches der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) und den Kriterien TraumaNetzwerk DGU.

Diese verfolgt das Ziel des Erhalts und der Verbesserung der flächendeckenden Versorgungsqualität von Schwerverletzten durch verbesserte Kommunikation, abgestimmte Versorgungsstandards und qualitätsgestützte Kooperation zwischen den Kliniken eines Netzwerks. Sie fördert zudem die Nutzung von Möglichkeiten zur Einrichtung eines Verbund-Systems zur Fort- und Weiterbildung, die Auditierung der beteiligten Kliniken und die Bescheinigung als TraumaZentrum.

Darüber hinaus werden Ärzte und Pflegepersonal durch Hospitationen, Austauschprogramme und gezielte Fort- und Weiterbildungsprogramme wie z. B. Advanced Trauma Life Support (ATLS®) oder Prehospital Trauma Life Support (PHTLS®) höher qualifiziert.