Wir möchten aktuelle Themen der Versorgung unserer Patienten diskutieren und dann gemeinsam ins Gespräch kommen, um die entsprechenden Hindernisse, die sich im beruflichen Alltag darstellen, zu reduzieren.
16:00 Uhr
Begrüßung
durch Julian Zimmer, Geschäftsführer der Helios Klinik Leisnig
16:10 Uhr
Neues aus der Diabetologie
Dr. med. Katrin Auerbach, niedergelassene Allgemeinmedizinerin und Diabetologin, Wermsdorf
16:40 Uhr
Stolpersteine bei der Rezeptierung von Betäubungsmitteln
Susanne Wolf, Punktapotheke Leisnig
17:10 Uhr
Welcher Patient profitiert von einer Akutgeriatrie?
OA Dr. med. Martin Jahnm Medizinische Klinik des Hauses,
Abteilung für Geriatrie, Helios Klinik Leisnig
17:40 Uhr
Podiumsdiskussion zur Zusammenarbeit von Ambulanz und Klinik
Teilnehmende:
Gernot Vierig, Allgemeinmedizinische Praxis Dürrweitzschen
Dr. René Schwarz, Ärztlicher Direktor Helios Klinik Leisnig
Julian Zimmer, Geschäftsführer Helios Klinik Leisnig
Jens Nestler, Allgemeinmedizinische Praxis Bockelwitz
Ulf-Dietrich Fischer, Allgemeinmedizinische Praxis Leisnig
Für die musikalische Untermalung mit Violine und Klavier bedanken wir uns beim Kulturbahnhof Leisnig.
Wir bitten Sie, bereits im Vorfeld Fragen oder Probleme aus Ihrem beruflichen Alltag kurz schriftlich zu formulieren und uns auf: peter.luebke@helios-gesundheit.de zukommen zu lassen. Das hilft uns, die Podiumsdiskussion optimal vorzubereiten.
Bitte geben Sie uns bis zum 15.11.2022 eine Rückmeldung, ob wir Sie am 30.11.2022 auf Gut Haferkorn begrüßen dürfen.
Fax (034321) 8-2444, cornelia.graf@helios-gesundheit.de
Diese Veranstaltung wird von der Sächsischen Landesärztekammer mit 4 Weiterbildungspunkte bewertet.