Suchen
Menü
Schließen
Dem Schmerz Einhalt gebieten!
Highlight
Dem Schmerz Einhalt gebieten!
Viele Menschen leider unter Dauerschmerzen und damit meist auch unter massiven Einschränkungen ihrer Lebensqualität. Die Schmerzexperten der Helios Klinik Leisnig - Tao Tran und Dr. Matthias Köhler - zeigen in der Patientenvorlesung Wege aus dem Schmerz auf.

Lange Zeit standen bei chronischen Schmerzen Therapien nach „Schema F“, wie die Einnahme von Schmerzmedikamenten oder Physiotherapie, als einzelne und wenig nachhaltige Maßnahmen im Vordergrund. Heute wird eine individuell auf den chronischen Schmerzpatienten abgestimmte Therapie bevorzugt. Sie vereint verschiedene (multi = viele) Komponenten (modus = Arten) wie konventionelle medizinische Verfahren, Physio- und Ergotherapie genauso wie Verhaltensschulung, Entspannungsmethoden oder komplementäre Verfahren – man spricht von einer multimodalen Schmerztherapie. In der multimodalen Schmerztherapie wird der ganze Mensch angeschaut, in wahrer Detektivarbeit einen Blick hinter die Schmerzfassade geworfen und Fragen gestellt wie: In welcher Lebenssituation befindet sich der Patient? Was empfindet er als Stress und wie reagiert er darauf? Für die Patienten ist das oft ungewohnt, dass Faktoren, die offenbar gar nichts mit den Schmerzen zu tun haben, für die Behandlung eine wichtige Rolle spielen. Dabei ist der Erfolg einer multimodalen Schmerztherapie auch maßgeblich von der Mitarbeit der Betroffenen abhängig.