Suchen
Menü
Schließen
Wenn der Rücken streikt - Wirbelsäulenerkrankungen im Fokus
Highlight
Wenn der Rücken streikt - Wirbelsäulenerkrankungen im Fokus
Steifer Hals, verspannte Schultern, Druckgefühl im Rücken... Acht von zehn Deutschen haben es mindestens einmal im Leben mit dem „Kreuz“. Bei jedem Zehnten sind die Schmerzen chronisch.
„Oft ist ein gestörtes Zusammenspiel zwischen Muskeln und Knochengerüst für die Beschwerden verantwortlich“, erläutert Dr. Rainer Klauß, Oberarzt im Departement für Wirbelsäulenchirurgie an der Helios Klinik Leisnig. Hinzu kommen Verschleißerscheinungen und Fälle, wo es keine organischen Ursachen für die Schmerzen gibt. „Zunächst schöpfen wir konservative Therapien aus. Aber es gibt Warnzeichen wie Gefühlsstörungen oder Lähmungen, die eine Operation manchmal unumgänglich machen“, so der Mediziner.
Die Patientenvorlesung am 19. Dezember 2018 geht dem Volksleiden Rückenschmerz auf den Grund. Dr. Rainer Klauß, der auch am Helios MVZ im chirurgischen Fachbereich in Riesa tätig ist, erläutert die wirksame Therapie von
Wirbelsäulenerkrankungen.