Suchen
Menü
Schließen

Helios Kliniken in Leipzig zeigen mit erfolgreichem Tarifabschluss große Wertschätzung

Das Herzzentrum und Helios Park-Klinikum Leipzig haben sich mit der Gewerkschaft Verdi auf einen Tarifvertrag für Beschäftigte des nicht-ärztlichen Dienstes geeinigt. In unsicheren Corona-Zeiten profitieren die Mitarbeitenden des Park-Klinikums von einer Lohnsteigerung um durchschnittlich 10 Prozent, die Mitarbeitenden des Herzzentrums um 8,5 Prozent. Der Arbeitgeber setzt damit ein Zeichen für eine nachhaltige Wertschätzung der Mitarbeitenden – auch über die Corona-Pandemie hinaus.
05. März 2021

Beschäftigte des nicht-ärztlichen Dienstes erhalten im Herzzentrum Leipzig eine Entgeltsteigerung von insgesamt 8,5 Prozent bis zum 1. Oktober 2022 im Vergleich zu 3,2 Prozent Steigerung im Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes im gleichen Zeitraum. Für die Beschäftigten des nicht-ärztlichen Dienstes im Helios Park-Klinikum konnte eine Angleichung an den Entgelttarifvertrag des Herzzentrums erzielt werden. Damit einher geht eine Lohnsteigerung um durchschnittlich 10 Prozent bis zum 1. Juli 2023.

Helios Kliniken in Leipzig zeigen mit erfolgreichem Tarifabschluss große Wertschätzung

„Es ist aktuell noch nicht absehbar, wie lange die Corona-Pandemie andauern wird. Wir haben ein kräftiges Lohnplus über den Branchenschnitt erzielen können. Statt einer kurzfristigen Einmalzahlung an die Beschäftigten setzen wir auf eine langanhaltende Steigerung“, betont Sabine Anspach, Klinikgeschäftsführerin des Herzzentrums Leipzig. „Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden einen nachhaltigen Effekt spüren, der sich im Entgelt widerspiegelt und haben daher eine attraktive Tarifsteigerung geboten, auf die folgende Tarifverhandlungen aufbauen werden.“

Zusätzlich zur Tarifsteigerung im Entgeltvertrag konnten sich die Arbeitgeber mit der Gewerkschaft auf eine 38,5-Stunden-Woche ab dem 1. Juli 2022 einigen. „Mit der Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit unternehmen wir einen großen Schritt hin zu einem zeitgemäßen Tarifvertrag, der sich mit den alten Bundesländern vergleichen kann“, so Julian Zimmer, Klinikgeschäftsführer des Helios Park-Klinikum Leipzig. „Wir alle sind geprägt von der herausfordernden Zeit, in der wir uns befinden. Wir sehen täglich, was unsere Mitarbeitenden leisten und honorieren ihren Einsatz langfristig. Für die Beschäftigten des Helios Park-Klinikums freue ich mich, dass eine Angleichung an die Entgelttabelle des Herzzentrums stattfindet, wodurch wir den gesamten Helios Standort Leipzig stärken.“

Neben der attraktiven Entgeltsteigerung und der 38,5-Stunden-Woche haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaft auf einen Grundurlaub von 30 Tagen sowie Zusatzurlaub für Nacht- und Wechselschichten geeinigt. Insbesondere vor dem Hintergrund der hohen finanziellen Belastung des Gesundheitswesens ist der Tarifvertrag ein starkes Signal für die Beschäftigten des nicht-ärztlichen Dienstes und eine Wertschätzung der geleisteten Arbeit für unsere Patienten.