Unter dem Motto „Psychosoziale Therapien, Angehörige und systemischer Kontext“ konnten unsere Zuschauerinnen und Zuschauer an themenspezifischen Online-Vorträgen und -Workshops als auch an einem virtuellen Poster-Rundgang zum aktuellen Forschungsstand und evidenzbasierten Behandlungsangeboten teilnehmen.
Im Fokus des Online-Kongresses standen aktuelle Fragestellungen der Zwangsstörung zur Diskussion, wobei die Versorgung von Patienten mit schweren Zwangsstörungen einen Schwerpunkt bildete, ebenso wie der Abbau von Stigmatisierungen. Ein Höhepunkt der Tagung war die Lesung des Autors Peter Wittkamp aus seinem Buch „Für mich soll es Neurosen regnen: Mein Leben mit Zwangsstörungen“.
Weiterführende Informationen Station 9
Weiterführende Informationen Spezialambulanz Zwangserkrankungen