Seit 2017 näht sie inzwischen gemeinsam mit Mitstreiterinnen aus ganz Deutschland für die Kinderstation des Herzzentrums Leipzig. Der Gedanke dazu entstand, als sie sich mit anderen betroffenen Müttern austauschte und gemeinsam befand, dass die Klinikkleidung mitunter sehr steril, kalt und einfarbig wirkte. So erwachte die Idee, mit etwas mehr textiler Farbe Aufmunterung auf die Station zu zaubern. Es begann mit Handschuhen, Puschen, Mützen, Hosen, Strampelsäckchen und Pucksäcken. Im Laufe der Zeit wuchs der Berg der bunten Kreationen und inzwischen nähen die „Engel“ sogar bunte ITS-Hemden, Lagerungskissen in Form von Wolken, Betttaschen, Deckchen in verschiedenen Größen oder Augentücher, um die kleinen Augen vor dem Licht zu schützen.
Zum Repertoire gehören auch kleine Aufmerksamkeiten für Ostern und Weihnachten, die begeistert aufgenommen werden. Seit vier Jahren werden die genähten Kleinode auf dem jährlichen Sommerfest der Kinderherzkammer e.V. auf dem Gelände des Herzzentrums Leipzig auf einem „Handmade-Basar“ angeboten. Der gesamte Erlös daraus kommt dem Kinderherzkammer e.V. zu Gute. Das Material zum Nähen stammt dabei entweder aus Spenden, wird von den Näherinnen selbst finanziert oder durch den Verein Kinderherzkammer unterstützt.
Neben ihrem Engagement für das Herzzentrum Leipzig, näht Katrin H. noch in verschiedenen onkologischen Gruppen mit. Dafür entstehen beispielweise Mützen für die Patienten, die ihre Haare verloren haben oder auch Brustkrebsherzen, Portkissen, Drainagebeutel und sogenannte Hickman-Taschen. Der Kontakt zur Helios Klinik Schkeuditz entstand 2018 als Katrin H. selbst an Brustkrebs erkrankte. In der Zeit der Behandlung machte sie selbst die Erfahrung, wie hilfreich die Brustkrebsherzen zur Schmerzlinderung im Achselbereich entweder direkt nach einer OP oder im täglichen Alltag der Erkrankten sein können. Unterstützt von engagierten Mitarbeitenden der Klinik in Schkeuditz und ihren nähenden Unterstützerinnen in ganz Deutschland, versorgt Katrin H. die Klinik seitdem regelmäßig mit ihren genähten Werken. Etwas, womit sie die Hilfe mehr als nur zurückgibt und mit dem sie vielen kleinen und großen Patient:innen ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Wer Katrin H. mit Spenden unterstützen will, kann sich gern an die Kinderherzkammer e.V. wenden, aber auch Unterstützung beim Nähen ist immer gefragt: Interessierte können unter naehbienen-leipzig@gmx.de direkt Kontakt aufnehmen.