Suchen
Menü
Schließen

Late-Night-Impfaktion: Helios Leipzig impft ohne Terminvergabe ab 12 und mit Termin ab 5 Jahren

Am Freitag, 17.12.2021, von 16:00 bis 24:00 Uhr, können sich Bürgerinnen und Bürger ab 12 Jahren ohne Termin am Herzzentrum Leipzig gegen das Coronavirus impfen lassen. Eine Terminvereinbarung ist nur nötig für die Kinderimpfung von 5 bis 11 Jahren.
15. Dezember 2021

Unter dem Motto „Late-Night-Shot gegen Corona“ bietet das Herzzentrum Leipzig in Kooperation mit dem Helios MVZ Leipzig am Freitag, 17.12.2021, von 16:00 bis 24:00 Uhr, die Corona-Schutz-Impfung ohne Terminvergabe für Menschen ab 12 Jahren an. Impfungen für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren finden in dieser Zeit ebenfalls statt, hierfür ist eine Terminvereinbarung nötig unter: 0341 149 52 54 oder 0341 149 52 53 (die Hotline erreichen Sie montags bis freitags von 08:30 bis 15:30 Uhr).

Die Impfungen werden im 4. Obergeschoss im Herzzentrum Leipzig, Strümpellstraße 39, durchgeführt. Es wird ausschließlich mit dem Impfstoff von Biontech geimpft. Für den Impftermin sind die Versichertenkarte, der Impfausweis und die Aufklärungsbögen des Robert Koch-Institutes mitzubringen. Für die Kinderimpfung (5 bis 11 Jahre) müssen beide Elternteile auf den Aufklärungsbögen unterschreiben und das Einverständnis für die Impfung geben. Um ggf. entstehende Wartezeiten zu versüßen, bietet das Herzzentrum neben Lounge-Musik auch pro Person kostenfrei einen alkoholfreien Cocktail an.

„Wir möchten so vielen Menschen wie möglich ein Impfangebot machen, um die Pandemie einzudämmen. Gemeinsam mit dem Helios MVZ Leipzig möchten wir aber vor allem jene Menschen erreichen, die noch kein Impfangebot wahrnehmen konnten, weshalb wir bis Mitternacht impfen werden. Doch egal ob Erst-, Zweit- oder Drittimpfung: Jeder ist am Freitagabend willkommen und kann sich impfen lassen“, betont Prof. Dr. Gerhard Hindricks, Ärztlicher Direktor des Herzzentrums Leipzig.

Zum Hintergrund für die Kinderimpfung: Die SIKO empfiehlt Kindern die Corona-Schutz-Impfung zwischen 5 und 11 Jahren, die ein erhöhtes Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf oder Kontakt zu Menschen mit einem erhöhten Risiko haben. Zur Risikogruppe gehören etwa Kinder mit schweren Herzerkrankungen, genetischen Erkrankungen oder Diabetes Mellitus.

Digitaler Impfnachweis