Suchen
Menü
Schließen

Weiterbildung in Corona-Zeiten: 10.000 Kardiologen treffen sich online zum Live-Kongress

Das Herzzentrum Leipzig gibt sein medizinisches Wissen rund um die kathetergestützte Aortenklappen-Implantation (TAVI) in einem dreitägigen Live-Kongress vom 10. bis 12. Juni 2020 weiter.
11. Juni 2020
Es ist eine der größten Fortbildungen in der Kardiologie. Bereits über 10.000 Zusagen sind für den Kongress Transcatheter Interventions Online (TIO) eingegangen. „Die Medizin lebt von einem fachlichen Austausch unter Kolleginnen und Kollegen“, so Prof. Holger Thiele, Direktor der Universitätsklinik für Kardiologie – Helios Stiftungsprofessur am Herzzentrum Leipzig. Er selbst richtet den Kongress mit aus und betont, wie wichtig Fortbildungen auch in der aktuellen Zeit sind. „Forschung und Lehre sind wichtiger denn je, das zeigt die Corona-Pandemie. Daher freuen wir uns, ein neues Kongress-Format ins Leben gerufen zu haben und unser medizinisches Know-how weitergeben zu können.“
Weiterbildung in Corona-Zeiten: 10.000 Kardiologen treffen sich online zum Live-Kongress
Die Höhepunkte des Kongresses bilden die sogenannten Live-Cases. Hierbei wird eine Operation per Video-Stream an ein ausgewähltes Fachpublikum live übertragen und durch den Operateur kommentiert. „Das Herzzentrum Leipzig ist sehr routiniert im Umgang mit Live-Cases“, so Thiele. „Wir nutzen dieses Format regelmäßig, um Mediziner aus aller Welt in den neuesten Techniken und Verfahren zu schulen.“ Die Kathetergestützte Aortenklappen-Implantation (TAVI) ist ein etabliertes Verfahren zur Behandlung der Verengung der Aortenklappe. Diese Therapie wird heute bei fast allen Risikokonstellationen der klassischen Operation vorgezogen. Ebenso werden Klappeninterventionen auch an anderen Herzklappen live gezeigt. Am Herzzentrum wird die weltweit erste Reparatur an der Trikuspidalklappe mit einem neuen System im Rahmen des Kongresses live gezeigt. Am Herzzentrum Leipzig führen Kardiologen und Herzchirurgen jährlich mehr als 1.000 solcher Klappeneingriffe durch und das Herzzentrum Leipzig ist das größte Klappenzentrum weltweit für diese Eingriffe.