Suchen
Menü
Schließen

Sicher unterwegs im Alltag

Keime wie Bakterien, Viren oder Pilze finden sich überall in unserer Umwelt. Viele davon sind lebensnotwendig. Doch Vorsicht: Manche können auch krank machen.
05. Mai 2020
Krankheitserreger werden von Mensch zu Mensch, über die Hände oder gemeinsam benutzte Gegenstände weiterverbreitet. Sie befinden sich überall in unserem Alltag - am Einkaufswagen, am Geländer im Zoo oder am Klettergerüst auf dem Spielplatz. Einfache Hygienemaßnahmen tragen dazu bei, sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.

Worauf kommt es also an?

Unter anderem auf die richtige Händehygiene!
Sicher unterwegs im Alltag

Wie kann man sich unterwegs behelfen?

Hände waschen kann man auch unterwegs. Wasser gibt es an den meisten Orten und ein kleines Stück Seife im Handgepäck sorgt für die korrekte Händereinigung. Diese gibt es in dünner Blattform, die für jeden Einsatz einzeln entnommen werden kann. Zusätzlich eine kleine Wasserflasche einzupacken, ermöglicht eine Händehygiene zu jeder Zeit und an jedem Ort.

Können Desinfektionsmittel das Händewaschen ersetzen?

In bestimmten Situationen können Desinfektionsmittel nützlich sein. Zum Beispiel wenn Sie unterwegs die Hände nicht waschen können und Lebensmittel zu sich nehmen. Beim Kauf sollte dabei auf die Kennzeichnung und den Wirkbereich geachtet werden. Die Anwendung muss strikt nach der Gebrauchsanweisung erfolgen. Es bedarf einer Einwirkzeit auf den Händen nach Herstellerangaben, um die Krankheitskeime wirklich zu reduzieren.

Eines noch zum Schluss

Die Meisten von uns haben ein intaktes Immunsystem. Es muss trainiert werden, also mit verschiedenen Alltagskeimen in Kontakt kommen. Dazu reicht es völlig aus, im Alltag die Keimbelastung mittels Händewaschen zu reduzieren.