Wissenschaftl. Leitung
Prof. Dr. med. Holger Thiele
Prof. Dr. Dr. Andreas Bollmann | Prof. Michael Borger
Prof. Dr. med. Ingo Dähnert | Prof. Dr. Jörg Ender
Prof. Dr. med. Matthias Gutberlet | Susann Gebhardt
Programm:
31.03.23 11.00-18.00
Eröffnungsveranstaltung
Oh mein Gott: schwierige Verläufe und Komplikationen: was tun? Fallbeispiele mit interaktiver Diskussion
Symposien (u. A. durchgeführt von Unterstützern)
Hauptsitzung I | Leitsymptom Dyspnoe – Fallbasiertes Evidenz-basiertes Vorgehen inkl. Live Cases
01.04.23 08.30-15.30
Symposien (u. A. durchgeführt von Unterstützern)
Hauptsitzung II | Leitsymptom Brustschmerz inkl. Live Cases
Hauptsitzung III | Zukunftsperspektiven der kardiovaskulären Medizin
Workshops → EKG-Kurs | Reanimations-Kurs | Bildgebungs-Kurs | Führung im CUBE
01.04.23 08.30-15.30
Pflege-Symposium I | Interprofessionelle Zusammenarbeit
Pflege-Symposium II | Wie Du mir- so ich Dir – Rezept für einen harmonischen Arbeitstag
Pflege-Symposium III | Update – Pflege in der Kardiologie
Pflege-Workshops → Crash-Kurs EKG für Pflegende | Update[1]Kinderreanimation | Der Feind der Wunde – Das große Spiel zur Wundversorgung | BGM – gesund im Job
Programm ist online und wird on going upgedatet.
Registrierung unter https://kfjt-leipzig.de/registrierung/
Die Teilnahme ist für Mitarbeiter:innen des Herzzentrums Leipzig, Park-Klinikums Leipzig und HHI kostenfrei.