Suchen
Menü
Schließen

Frankenwaldklink lockert Besuchsregelung

Zum Monatswechsel hat das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege neue Handlungsempfehlungen in Anlehnung an die aktuelle Lage der Corona-Pandemie herausgegeben. Die Helios Frankenwaldklinik Kronach nimmt dies nun zum Anlass, die Regeln für Besuche bei Patientinnen und Patienten maßvoll zu lockern.
21. Juli 2020

Seit dem 21.07.2020 sind Besuche nicht mehr auf eine feste Kontaktperson begrenzt. An verschiedenen Tagen können also nun wieder verschiedene Personen zu Besuch kommen. Pro Besuch ist ein Anmeldeformular auszufüllen und am Informationsschalter abzugeben, damit im Infektionsfall Kontakte nachverfolgt werden können. Leerformulare zum Ausfüllen vor Betreten der Klinik liegen aus und können auf der Klinik-Homepage heruntergeladen werden.
Darüber hinaus dürfen begleitungsbedürftige Besucher*innen künftig wieder zusammen mit ihrer Begleitperson zu Besuch kommen. Das betrifft beispielsweise Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Begleitperson muss sich auf dem Anmeldeformular mit eintragen.

Es gilt weiterhin, dass für Besucher der Zugang zur Klinik nur über den Haupteingang möglich ist. Die tägliche Rahmen-Besuchszeit dauert wie gehabt von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Nach Anmeldung am Informationsschalter darf in diesem Zeitraum ein Besuch pro Tag erfolgen.
Es gelten dabei die bekannten Hygienevorgaben (Sicherheitsabstand 1.5m, Mund-Nasen-Schutz, Händedesinfektion). Besuche sind nicht erlaubt, wenn entweder Patient*in oder Besucher*in an einer ansteckenden Krankheit leiden, der begründete Verdacht hierzu besteht oder sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu bestätigten Corona-Fällen hatten. Besuche auf der Intensivstation finden nach wie vor nur nach Absprache mit den behandelnden Ärzten statt.
Pro Patientenzimmer darf weiterhin gleichzeitig nur ein Besuch stattfinden. Die Klinikverwaltung bittet daher darum, Besuche in Mehrbettzimmern auf jeweils höchstens 30 Minuten zu begrenzen, damit Wartezeiten im Rahmen bleiben.
Ausnahmen von diesen Besuchsregeln werden in begründeten Einzelfällen ausschließlich schriftlich vom behandelnden ärztlichen Personal oder von den Stationsleitungen genehmigt.

Generell bittet die Klinikverwaltung darum, nur absolut notwendige Besuche zu unternehmen, um das Ansteckungsrisiko für Patient*innen und Mitarbeiter*innen so gering wie möglich zu halten. Telefon und Internet stehen kostenlos zur Verfügung. Hierüber kann risikofrei Kontakt gehalten werden. Auch der Transportdienst für Patientengepäck wird natürlich weiterhin angeboten.

Frankenwaldklink lockert Besuchsregelung