Seit Ende 2020 stellt das Klinikum zusammen mit Mannschaftsarzt Dr. Martin Wazinski, Chefarzt der Anästhesie, Intensiv- und Sportmedizin am Helios St. Josefshospital Uerdingen, die medizinische Betreuung und die fortlaufenden Corona-Testungen sicher.
„Die Pandemie stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Umso wichtiger ist es für uns als Sportclub, jetzt auf die Partnerschaft mit dem Helios Klinikum setzen zu können. Hier erhalten unsere Spieler die ideale sportmedizinische Unterstützung, die zwingend notwendig ist, um bei der engen Taktung des Spielplans möglichst verletzungsfrei durch die Saison zu kommen. Zudem können wir Dank des tatkräftigen Supports der Helios-Mitarbeiter, viele darunter mit schwarz-gelbem Herzblut, die Anforderungen der PENNY DEL hinsichtlich der engmaschigen Corona-Testungen erfüllen. Ein besonderes Dankeschön geht dabei an Geschäftsführer Alexander Holubars für die offenen Gespräche und die intensive Betreuung der Spieler der Krefeld Pinguine, aber auch der Oberliga-Mannschaft des KEV 81“, so Fabian Herzog, Leiter Sponsoring bei den Krefeld Pinguinen.
„Bei allem Abstandhalten ist jetzt auch Zusammenhalten gefragt. Darauf konnten wir in den zurückliegenden Monaten immer vertrauen, auch als Teil einer starken Gemeinschaft in Krefeld. Da viele unserer Mitarbeitenden mit den Krefeld Pinguinen mitfiebern, stand schnell fest, dass wir als Klinikum mit unseren Ressourcen unterstützen, um einen sicheren Spielbetrieb zu ermöglichen und in der nächsten Saison im Stadion wieder gemeinsam Eishockey in der DEL zu erleben“, erklärt Alexander Holubars, Geschäftsführer der Helios Kliniken in Krefeld. „Jetzt sind wir zumindest mit unserem Logo unter dem Eis solidarisch bei allen Heimspielen mit dabei.“
Neben den regelmäßigen Corona-Testungen können die Krefeld Pinguine bei Sportverletzungen und für sportmedizinische Untersuchungen nach DEL-Richtlinien weiter auf die Expertise von Dr. Martin Wazinski vertrauen. Der Chefarzt der Sportmedizin am Helios St. Josefshospital und die Leitende Schwester, Yvonne Guzik, sind wichtige Stützen und begleiten die Mannschaft als enge Vertrauenspersonen. „Das ist für mich seit über 30 Jahren eine Herzensangelegenheit. Umso mehr freue ich mich über die breite Unterstützung, die unsere neue Partnerschaft mit sich bringt. Die enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen des Klinikums hat sich schon in den ersten Wochen auf kurzen und unkomplizierten Wegen bewährt“, so Dr. Martin Wazinski.
Pressekontakt:
Marina Dorsch
Leiterin Unternehmenskommunikation
Helios Klinikum Krefeld GmbH
Helios St. Josefshospital Uerdingen
Telefon: (02151) 32-1433
E-Mail: dorsch.marina@helios-gesundheit.de