Suchen
Menü
Schließen

Ehrenamtlicher Besuchsdienst am Klinikum sucht Verstärkung

Nach einer Corona-bedingten Pause sind die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ökumenischen Krankenhaushilfe Krefeld (ÖKH) im Helios Klinikum Krefeld wieder im Einsatz und suchen engagierte Verstärkung.
10. September 2021

„Die Corona-Pandemie machte es notwendig, unsere Tätigkeit zeitweise ruhen zu lassen. Das Besuchsverbot in den Krankenhäusern schloss auch unsere Dienste mit ein“, erläutert Elke Krücken, Mitglied des Leitungsteams. „In dieser Zeit lag unsere Priorität im Zusammenhalt der Gruppe, den wir sonst durch regelmäßige Treffen sehr aktiv pflegen.“ Seit einigen Wochen kann sich das gut 30-köpfige Team wieder in seinem ehrenamtlichen Dienst engagieren. „Darauf haben wir uns sehr gefreut. Der Kontakt zu den Patientinnen und Patienten, aber auch zum Kollegium, das alles hat uns sehr gefehlt“, unterstreicht auch Sabine Müller-Hasenclever vom ÖKH-Leitungsteam. Ingrid Bitter ergänzt: „Die intensiven Gespräche, die Begegnungen und die Unterstützung von Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen ist eine sehr bereichernde Aufgabe. Diese Erfahrungen möchten wir teilen und sind dazu auf der Suche nach Interessierten.“

Seit über 30 Jahren ist die ÖKH-Krefeld ein fester Bestandteil des Betreuungsangebotes am Krefelder Klinikum - in enger Zusammenarbeit mit den Stationen, den Ärzten und Pflegekräften und der Krankenhausseelsorge. Mehrere Stunden in der Woche schenken ihre Mitglieder Patientinnen und Patienten ihre Zeit: Ob als Gesprächspartner, als ‚offenes Ohr‘, als Bote oder Begleitung bei einem Spaziergang oder zu einer Untersuchung.

„Die Tätigkeit als Grüne Dame schenkt mir eine tiefe Zufriedenheit und eine besondere Art von Reichtum“, erklärt Sabine Müller-Hasenclever ihre persönliche Motivation zum Ehrenamt. „Vielen macht es Freude, beispielsweise nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben, eine Aufgabe zu haben, die Sinn stiftet, Menschen weiterhilft und dem eigenen Alltag Struktur gibt.

Kontakt: Ingrid Bitter (02151) 596348, info@oekh-krefeld.de

Mehr Informationen: Ehrenamtlicher Besuchsdienst 

Ehrenamtlicher Besuchsdienst am Klinikum sucht Verstärkung