In den vergangenen 20 Jahren ist die Zahl übergewichtiger Kinder und Jugendlicher in Deutschland stark angestiegen. Mittlerweile ist jedes fünfte Kind übergewichtig.
Hauptsächlich verantwortlich sind mangelnde Bewegung und die falsche Ernährung. Immer weniger Bewegung und die ständige Verfügbarkeit von Süßigkeiten, Fast Food und Softdrinks – diese Kombination kann bis zu Adipositas (krankhaftem Übergewicht) führen. Viele Kinder und Jugendliche leiden sowohl körperlich, als auch seelisch unter ihrem Übergewicht. Zu den häufigsten Symptomen zählen etwa Gelenkschmerzen, Kurzatmigkeit, Hautveränderungen, niedriges Selbstwertgefühl, Antriebslosigkeit und Depressionen.
In ihrem Vortrag geben Dr. Rabea Wehnert und Regina Krause einen Überblick über die Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten von Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Sie gehen dabei auf die drei wichtigen Säulen „Bewegung – Ernährung – Essverhalten“ ein, erläutern eine altersgerechte gesunde Ernährung und wie Eltern unterstützen und motivieren können. Im Anschluss stehen die Expertinnen für persönliche Fragen gern zur Verfügung.
Der Vortrag ist kostenlos und findet in der VHS Krefeld (Von-der-Leyen-Platz 2) statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.