Der in Köthen wohnhafte Matthias Hirsekorn tritt ab dem 15. Dezember in die Klinikgeschäftsführung der Helios Klinik Köthen ein und übernimmt die Vertretung von Klinikgeschäftsführerin Carolin Uhl während ihres Mutterschutzes. Er bleibt zudem weiterhin als Klinikgeschäftsführer am Herzzentrum Leipzig in der Verantwortung.
„Ich freue mich, dass wir Matthias Hirsekorn für diese Aufgabe gewinnen konnten. Als ehemaliger Verwaltungsleiter und Klinikgeschäftsführer in Köthen ist er mit den lokalen Strukturen bestens vertraut und wird den Standort um viele wichtige Impulse bereichern. Mit der Doppelbesetzung als Klinikgeschäftsführer des Herzzentrums Leipzig und der Helios Klinik Köthen sehen wir die Chance künftig auch standort-übergreifend mehr Netzwerke und Kooperationen zu etablieren“, sagt Prof. Dr. Sebastian Heumüller, Regionalgeschäftsführer der Helios Region Ost.
Matthias Hirsekorn wird sich ab dem 15. Dezember 2023 als Klinikgeschäftsführer um alle wirtschaftlichen und strukturellen Belange der Helios Klinik Köthen kümmern und dafür sorgen die gute Entwicklung weiterzuführen.
Der gelernte Jurist Matthias Hirsekorn war bereits von 2008 bis 2016 in verschiedenen Funktionen am Krankenhaus in Köthen tätig. Im Jahr 2016 übernahm er die Klinikgeschäftsführung der Helios Klinik Sangerhausen, bevor er im Juni 2018 als Klinikgeschäftsführer an das Ameos Klinikum Bernburg wechselte. 2019 kehrte er schon einmal nach Köthen als Geschäftsführer zurück bevor er 2021 die Klinikgeschäftsführung des Helios Herzzentrums in Leipzig übernahm.
„Ich freue mich auf diese neue, alte Aufgabe in Köthen. Vieles ist mir aus meiner aktiven Zeit noch vertraut. Die Klinik in Köthen gilt als Grund- und Regelversorger, hält aber auch einige hochspezialisierte Fachabteilungen wie das EndoProthetikZentrum und die Innere Medizin vor. Daran gilt es anzuknüpfen“, sagt Matthias Hirsekorn.
„Ich wünsche Matthias Hirsekorn gutes Gelingen bei seinen neuen Aufgaben und freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“, so Prof. Sebastian Heumüller. „Carolin Uhl wird nach ihrem Mutterschutz wieder zurückkehren und gemeinsam mit Matthias Hirsekorn die Klinikgeschäftsführung bilden. Für die Zeit des Mutterschutzes wünsche ich ihr alles Gute.“