Suchen
Menü
Schließen
Tag der Intensivmedizin
Präsenz
Tag der Intensivmedizin

Vorträge und praktische Eindrücke

Chefarzt der Anästhesie und Ärztlicher Direktor Dr. med. Peter Trommler

In der Reihe „Patientenakademie“ lädt Chefarzt Dr. Peter Trommler am Montag, 17. Juni 2024 um 16:00 Uhr in einem Vortrag auf eine Erkundungsreise in die heutige Intensivmedizin ein. Es werden Fachbegriffe wie Sepsis, Delir oder Multiorganversagen erläutert, welche in unserer Zeit zu den häufigsten Diagnosen bei lebensbedrohlich Erkrankten auf der Intensivstation zählen.
 

Gleichfalls werden Hilfestellungen zur vorausschauenden Formulierung des Patientenwillens für akute Notfallsituationen gegeben, die den Mediziner:innen zur Beachtung des Patientenwunsches zur Verfügung stehen sollten, wenn man selbst diesen Wunsch nicht mehr äußern kann. Spezielle Aspekte der neuen Regelungen im Bürgerlichen Gesetzbuch, bis hin zum Gesetz zur Ehegattennotvertretung werden erläutert. Nicht zuletzt sind Einblicke in die technischen Möglichkeiten der Intensivmedizin in Köthen an einem exemplarischen ITS-Bettenplatz zu erhalten.


Auf der Intensivstation in Köthen werden jährlich ca. 1200 Patientinnen und Patienten betreut, davon etwa 200 mit einer Beatmung. Am 17. Juni 2024 beantwortet Dr. Peter Trommler ab 16:00 Uhr auch Fragen wie gibt es in einem kleineren Krankenhaus auch eine kleine Intensivmedizin, warum braucht es so viele Geräte, wann muss man auf die Intensivstation?