Suchen
Menü
Schließen

Lernvideos für kleine Herzspezialisten

Eigentlich besucht Stefanie Wahl, Gesundheits- und Krankenpflegerin an der Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe, Kindergartenkindern im Kindergarten, um ihnen in spannenden Mitmachseminaren Wissenswertes rund ums Herz zu erklären. Auf Grund der Corona-Pandemie ist dies aktuell nicht mehr möglich, deshalb hat Frau Wahl Erklärvideos für Kids gedreht.
20. November 2020

Wie groß ist eigentlich das Herz? Was ist dessen Aufgabe? Und wo sitzt es in unserem Körper? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Stefanie Wahl in ihren kurzen Erklärvideos. Sie hat sich einiges ausgedacht, um Kids die Funktion und den Aufbau des Herzens spielerisch zu erklären. Neben anschaulichen Bildern hat Stefanie Wahl auch ein paar Rätsel zum Mitraten eingebaut.

Stefanie Wahl arbeitet in der Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe auf der sogenannten Intermediate-Care-Station (IMC). Dort werden Patienten behandelt, die besonders überwacht und betreut werden müssen, aber nicht mehr intensivpflichtig sind.

 „Ich habe selbst Kinder und weiß, wie spannend sie meine Arbeit finden. Zudem bin ich Praxisanleiterin und erkläre unseren Gesundheits- und Krankenpflegeschülern die Versorgung von Herzpatienten. Das macht mir immer sehr viel Spaß. So bin ich auf die Idee gekommen, Kindergarten-Seminare anzubieten“, erklärt Wahl. „Da das Corona-bedingt momentan leider nicht möglich ist, habe ich mich dazu entschieden spannende Erklärvideos aufzunehmen. Schaut’s Euch an und werdet selbst zu kleinen Herzspezialisten.“

Die Erklärvideos sind auf der Webseite der Herzchirurgie Karlsruhe hinterlegt, unter: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/karlsruhe-herzchirurgie/unser-angebot/erklaervideos-fuer-kids/

Die Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe gehört seit 2014 zu den Helios Kliniken. Die Klinik wurde 1995 als herzchirurgische Fachklinik gegründet und verfügt über 96 Betten, davon 24 Intensivbetten und 16 Intermediate-Care-Betten. Der OP-Bereich umfasst fünf Operationssäle, darunter ein hochmoderner Hybrid-OP. Dieser ermöglicht die Durchführung einer besonders schonenden Operationstechnik zum Herzklappenersatz (sog. TAVI).
Mit über 2.800 Eingriffen im Jahr gehört die Helios Klinik für Herzchirurgie zu den größten herzchirurgischen Fachkliniken in Deutschland. Das operative Spektrum umfasst die gesamte Bandbreite herzchirurgischer Eingriffe im Erwachsenenalter, mit Ausnahme der Herz- und Lungentransplantation. Das Einzugsgebiet der Klinik reicht weit über die Stadtgrenzen von Karlsruhe hinaus und umfasst unter anderem Nordbaden, die Pfalz sowie die Metropolregion Rhein-Neckar.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, 128 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.

Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Pressekontakt:

Christina Schwara (Unternehmenskommunikation)

Tel.: 0721 9738-115

E-Mail: christina.schwara@helios-gesundheit.de