Hildesheim, 23. Februar 2023 – Zum 1. März entfällt die Testpflicht für Besucher:innen in Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen. Aus diesem Grund schließt Helios nun sein Testzentrum: „Mit dem Wegfall der Testpflicht gibt es kaum noch Bedarf für ein Testzentrum“, erläutert Klinikgeschäftsführer Sascha Kucera die Entscheidung. Trotz teils schwieriger Rahmenbedingungen blieb das Testzentrum als eines der wenigen in Hildesheim bis heute durchgängig in Betrieb. Bis zum 28. Februar können noch Termine über die Homepage www.helios-gesundheit.de/hildesheim gebucht werden.
Im Mai 2021 eröffnete Helios das Testzentrum in seinem Parkhaus vor der Klinik und bot als erster kostenlose PCR-Tests bei positiven Schnelltests an. Ein Service, der dank des klinikeigenen Labors möglich war und von der Bevölkerung ausgiebig in Anspruch genommen wurde. So haben die Teams des Helios Testzentrums und des Labors in den vergangenen 22 Monaten rund 140.000 Schnell- und 75.000 PCR-Testungen durchgeführt. „Ich denke, wir haben damit in Hildesheim einen nicht unwichtigen Beitrag im Kampf gegen die Pandemie geleistet. Wir sind stolz darauf, was wir hier auf die Beine gestellt und organisatorisch möglich gemacht haben. Ich danke allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Testzentrums und des Labors für Ihr Engagement“, so Kucera.
Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit insgesamt rund 126.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Gruppe in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 24 Millionen Menschen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2022 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 11,7 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 87 Kliniken, rund 240 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) mit etwa 600 kassenärztlichen Sitzen, sechs Präventionszentren und 21 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,5 Millionen Menschen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 76.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von rund 7,0 Milliarden Euro. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 58 Kliniken, davon acht in Lateinamerika, über 100 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 18,9 Millionen Patient:innen behandelt, davon 17,8 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 47.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 4,4 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 44 Kliniken und 37 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.800 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2022 einen Umsatz von 250 Millionen Euro.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.