Hildesheim, den 17. Juli 2020 – Am 13. Juli gab die niedersächsische Corona-Verordnung weitere Lockerungen zu Besuchen in Krankenhäusern bekannt. Demnach ist es Kliniken in Niedersachsen freigestellt, ihre Besucherregelung individuell zu gestalten. Das Helios Klinikum Hildesheim lockert auf dieser Grundlage sein Besucherkonzept und ermöglicht seinen Patientinnen und Patienten damit ab Montag, den 20. Juli 2020, wieder mehrere Besucher pro Tag.
Durften Patienten bisher pro Tag nur einen Besucher für eine Stunde empfangen, so dürfen Sie nach der neuen Regelung zwischen 10 und 19 Uhr mehrere Angehörige begrüßen. Allerdings nicht mehr als jeweils einen Besucher pro Patient gleichzeitig. Nur so lässt sich die Abstandsregelung auch in Zwei-Bett-Zimmern bei gleichzeitigem Besuch umsetzen. Alle Besucher müssen sich weiterhin zwingend an der Rezeption registrieren und ein Besucherformular ausfüllen. Zudem gilt in der gesamten Klinik weiterhin eine Mund-Nasenschutzpflicht.
Patienten und Besucher können ab sofort auch wieder die Cafeteria „LECKERIA“ im Klinikum besuchen. Zwischen 14.30 und 18.30 Uhr können hier Kaffee, Kuchen und andere Snacks genossen werden.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.