Patientinnen und Patienten der Helios Fachkliniken Hildburghausen und Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung der Behindertenhilfe haben die Möglichkeit im Rahmen der Ergotherapie kleine, individuelle und kreative Kunstwerke auf den Steinen zu malen. Kinder und Erwachsene beteiligen sich gleichermaßen. Bereits am ersten Tag nach Bekanntwerden der Steinkette schlängelten sich rund 50 Steine am Straßenrand entlang. Von lachenden Gesichtern bis zu schönen Sprüchen und Wünschen sind die verschiedensten farbenfrohen Motive zu bestaunen.
Da gerade in unseren Fachkliniken ein allgemeines Besuchsverbot gilt, ist es für die Patienten umso schöner, sich an der Aktion, die von Antenne Thüringen ins Leben gerufen wurde, zu beteiligen. Immer wieder laufen sie an der Steinkette vorbei und bewundern die kleinen Kunstwerke ihrer Mitpatientinnen und Mitpatienten. Es setzt ein Zeichen, dass niemand alleine ist und zeigt Verbundenheit, trotz der derzeitigen Abstandsregeln in unserer Gesellschaft.
Wir möchten allen Kindern und Erwachsenen aus Hildburghausen und Umgebung die Möglichkeit geben, an der Aktion teilzunehmen. Eigens dafür wurde aufgrund des allgemeinen Besuchsverbotes auf dem gesamten Klinikgelände an der Haupteinfahrt des Klinikgeländes (Eisfelder Str. 41) ein Steinparkplatz eingerichtet. Die dort abgelegten Steine werden dort jeden Tag von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Klinik an der Steinkette angelegt. Verfolgen Sie die wachsende Steinkette mit Ihrem kleinen Kunstwerk in unserer Fotostory auf Instagram
@heliosklinikenhildburghausen. Alternativ finden Sie auf unserer Homepage ebenfalls aktuelle Bilder.