Suchen
Menü
Schließen

Azubi-Speeddating für künftige Pflegefachkräfte

In nur zehn Minuten einen Ausbildungsplatz finden? In der Helios Klinik Herzberg/Osterode ist das möglich. Beim Azubi-Speeddating am 22. Februar von 13 bis 17 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre vorzustellen, über die Ausbildungsmöglichkeiten der Klinik zu informieren und gegebenenfalls direkt den Ausbildungsstart für April oder August 2023 zu vereinbaren.
17. Februar 2023

Ob auf Station, im OP oder als medizinische Fachangestellte - die Helios Klinik Herzberg/Osterode bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Ausbildungsplätze an. Anders als bei konventionellen Bewerbungsverfahren sind beim Azubi-Speeddating dafür aber keine aufwändigen Bewerbungsunterlagen gefragt. Bewerberinnen und Bewerber können einfach vorbeikommen und sich vorstellen – zwanglos und ohne formale Hürden. „Bei unserem Azubi-Speeddating geht es um ein entspanntes gegenseitiges Kennenlernen in lockerer Atmosphäre“, sagt Pflegedirektor Michael Krause. „Dabei zählt die Persönlichkeit und ob die Anforderungen und Vorstellungen matchen. Wenn alles passt, können wir am Ende direkt den Ausbildungsstart vereinbaren.“ Bei einem Kaffee oder einer Cola ist ausreichend Zeit, um alle offenen Fragen zu klären. Neben der Pflegedirektion stehen auch Vertreter:innen des Helios Bildungszentrums Südniedersachsen für Gespräche zur Verfügung. Ein Lebenslauf und eine Kopie des letzten Schulzeugnisses können gerne mitgebracht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist an der Rezeption der Herzberger Klinik, Dr.-Frössel-Allee 1, 37412 Herzberg am Harz.

Ausbildung zur Pflegefachkraft

Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner pflegen kranke und pflegebedürftige Menschen, führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren die Pflege- und Patientendaten. Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert drei Jahre. Der theoretische Teil wird im Helios Bildungszentrum Südniedersachsen in Osterode, der praktische Teil in der Herzberger Klinik absolviert. Die praktischen und theoretischen Phasen wechseln sich dabei ab. Ausbildungsbeginn ist jeweils der 1. April und der 1. August. Weitere Informationen unter: https://www.helios-gesundheit.de/bildungszentrum-suedniedersachsen/    

Neben der Ausbildung zur Pflegefachkraft bietet die Helios Klinik Herzberg/Osterode weitere Möglichkeiten an: Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistenten/Assistentin (OTA), Ausbildung zum/zur Krankenpflegehelfer/in sowie Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten. Weitere Informationen unter: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/herzberg-osterode/

Design ohne Titel - 1