Suchen
Menü
Schließen

Corona-Teststelle für Bürger:innen in der Helios Klinik Herzberg/Osterode

Ab Montag, 7. Juni 2021, können sich asymptomatische Bürger:innen in einer Teststelle in der Helios Klinik Herzberg/Osterode via Schnelltest auf das SARS-CoV2-Virus testen lassen. Der Test ist kostenfrei. Termine für die Testungen können ab sofort vereinbart werden.
02. Juni 2021

„In unserer Klinik erhalten Besucher, sofern sie nicht geimpft oder vom Corona-Virus genesen sind, nur Zutritt nach Vorlage eines negativen Schnelltest-Ergebnisses. Auch in einigen Teilen des öffentlichen Lebens wird je nach Inzidenz und Art der Einrichtung oder Dienstleistung ein negatives Schnelltest-Ergebnis zum Zutritt benötigt. In Herzberg gibt es aktuell jedoch nur wenige Testangebote. Als größter Gesundheitsdienstleister im Altkreis Osterode möchten wir deshalb unserer Verantwortung gerecht werden und durch unsere Teststelle die Testkapazitäten in der Stadt ausbauen. Unsere Besucher:innen haben durch die klinikeigene Teststelle zudem den Service, dass sie direkt vor Ort getestet werden können und keine zusätzlichen Wege auf sich nehmen müssen“, sagt Klinikgeschäftsführer Johannes Richter. „Mein Dank geht an alle Kolleginnen und Kollegen, die den Betrieb der Teststelle unterstützen.”

Terminvereinbarung

Getestet wird montags bis samstags von 10 bis 14 Uhr. Eine Testung ist kostenfrei nach vorheriger Anmeldung möglich. Termine für einen Schnelltest können telefonisch  vereinbart werden. Das Telefon ist  montags bis samstags von 10 bis 14 Uhr besetzt.

Teststelle über Außeneingang erreichbar

Die Teststelle ist in einem Raum der Ebene 1 der Klinik untergebracht, der Zutritt erfolgt von außen, so werden überflüssige Wege in der Klinik vermieden. Der Eingang befindet sich zwischen dem Eingang zur Verwaltung/Dialyse und der Anlieferung. Der Eingang ist auf dem Außengelände der Klinik entsprechend ausgeschildert. Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem Klinikgelände zur Verfügung.

Zum Test muss der Personalausweis mitgebracht werden. Vor dem Test sind in der Teststelle einige Formulare auszufüllen. Der Abstrich für den Schnelltest wird aus der Nase entnommen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten liegt das Ergebnis vor und wird den Getesteten vor Ort mitgeteilt und schriftlich bescheinigt.

Positives Ergebnis

Sollte der Schnelltest ein positives Ergebnis anzeigen, kann direkt in der Teststelle ein PCR-Abstrich durchgeführt werden. Eine Überweisung des Hausarztes oder des Gesundheitsamtes ist nicht erforderlich. Das Ergebnis des PCR-Tests liegt dann am Folgetag vor.

Symptomatische Bürger:innen

Die Teststelle steht nur für Schnelltests für asymptomatische Bürger:innen zur Verfügung. Personen, die unter Corona-typischen Symptomen wie Husten, Luftnot, Fieber über 37,8 Grad Celsius und Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns leiden, sollten sich weiterhin zunächst an ihren Hausarzt wenden.

Bitte beachten Sie: Die Corona-Teststelle in der Helios Klinik Herzberg/Osterode stellt ihren Betrieb ab dem 4. Oktober 2021 ein.