Hamburg, 12.05.2020. Das Motto des Internationalen Tags der Pflegenden lautet dieses Jahr "Nursing the World to Health", im deutschsprachigen Raum "Die Welt Gesund pflegen". Dieser Leitsatz verdeutlicht, welche Bedeutung Pflegende weltweit haben. Besonders die aktuelle CoViD-Pandemie zeigt uns einmal mehr, wie wichtig die Pflege für unser Gesundheitssystem ist. "Wir sprechen unseren Kolleginnen und Kollegen in der Gesundheits- und Krankenpflege für die herausragende Arbeit, die sie tagtäglich für unsere Patienten erbringen, unseren herzlichen Dank aus", so Franziska Müller, Pflegedirektorin der Mariahilf Klinik. "Unsere Pflegekräfte sind die wichtigsten Ansprechpartner auf den Stationen. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag für unsere hohe Patientenzufriedenheit."
Als Dank hat die Klinikleitung persönlich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Mariahilf Klinik Hamburg in den jeweiligen Abteilungen bunte Obstkörbe aus der Region überreicht - für einen gesunden Snack zwischendurch. "Corona stellt eine noch nie dagewesene Herausforderung für uns alle dar. Wir müssen aufeinander achten und uns gegenseitig unterstützen", sagt der kommissarische Klinikgeschäftsführer Dr.med. Marc Baenkler. "Wir sind stolz auf die Leistungen und den unermüdlichen Einsatz unserer Pflegenden und wissen die Anstrengung sehr zu schätzen".
Dieses Jahr hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Leistung der Pflegenden und Hebammen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gestellt. Die Wertschätzung der Klinikleitung richtet sich neben dem Pflegepersonal auch an die Hebammen. "Wir sind natürlich auch unseren Hebammen für ihre wertvolle Arbeit zu Dank verpflichtet. Sie helfen in unserem geburtsstarken Haus jährlich etwa 1.500 Neugeborenen auf die Welt", so Dr.med. Christopher Wenck, ärztlicher Direktor der Helios Mariahilf Klinik Hamburg.
Hintergrund:
Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale.
Der Internationale Hebammentag findet jedes Jahr am 5. Mai statt. Aktionen weisen weltweit auf den Wert von Hebammenarbeit hin.
Das internationale Jahr der Pflegenden und Hebammen wurde 2020 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf ausgerufen.
Helios
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 110.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland und Quirónsalud in Spanien. Rund 21 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2019 erzielte das Unternehmen in beiden Ländern einen Gesamtumsatz von 9,2 Milliarden Euro. In Deutschland verfügt Helios über 86 Kliniken, 123 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sieben Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,6 Millionen Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland fast 69.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von rund sechs Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks "Wir für Gesundheit". Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin. Quirónsalud betreibt 51 Kliniken, 71 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15,4 Millionen Patienten behandelt, davon 14,6 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 37.500 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über drei Milliarden Euro. Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Marieke Weller
Pressesprecherin
Telefon: (040) 790 06-553
E-Mail: marieke.weller@helios-gesundheit.de