Bereits seit einem Jahr bietet die Helios ENDO Privatklinik ihren Patientinnen und Patienten zusätzliche Sternemenüs an. Ein Angebot, dass auf große Resonanz stößt. Nun bietet die ENDO-Klinik als eine der ersten Kliniken im Helios Unternehmen ab dem 16. August 2021 die sechs Sternemenüs zusätzlich zum regulären Speisenangebot auch gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten an.
Gutes Essen und Service spielen eine zentrale Rolle
„Es ist uns wichtig, unseren Patientinnen und Patienten neben bester medizinischer Qualität auch einen möglichst angenehmen stationären Aufenthalt zu ermöglichen. Wir liefern mit diesen von Sterneköchen inspirierten, hervorragenden Gerichten sehr hohe Qualität und bieten unseren Patientinnen und Patienten eine Speisenauswahl an, die im Krankenhaus neue Maßstäbe setzt“, sagt Enrico Jensch, Helios COO.
„Es freut mich sehr, dass die ENDO-Klinik zu einem der Pilothäuser für dieses innovative Projekt ernannt wurde“, ergänzt Philip Wettengel, Geschäftsführer der ENDO-Klinik. „Ich bin sicher, dass auch unsere gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten dieses zusätzliche Speisenangebot sehr gern annehmen werden.“
Gerichte sollen Genesungsprozess unterstützen
Ganz bewusst wurden Gerichte entworfen, die von Patientinnen und Patienten so in einem Krankenhaus nicht erwartet würden. Die Speisen sind für Vollkost und damit auch für die Ernährung bei Diabetes mellitus ausgelegt. Es handelt sich um leichte Gerichte, die mit ihren Aromen für Lebensfreude sorgen und den Genesungsprozess unterstützen sollen. Der Preis für ein Gericht der Sterneküche liegt bei 5,00 Euro, die drei vegetarischen Gerichte kosten 4,00 Euro.
Zubereitet werden die Gerichte in der Hofmann Menü Manufaktur, mit der Helios bereits seit neun Jahren eng zusammenarbeitet. Gemeinsam gehen die beiden Unternehmen mit dem neuen Konzept aber nochmals einen weiteren großen und mutigen Schritt.
Bestellung der Gerichte
Die Bestellung ist ganz einfach und über den Link https://sternekueche.helios-gesundheit.de/ bzw. über einen QR-Code, der auf allen Materialien zur Sterneküche abgebildet ist, möglich. Bezahlt wird bequem online. Mit dem neu eingerichteten Shop-System ermöglicht Helios auch, dass Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen und bald auch kulinarisch Interessierte die Gerichte der Sterneköche sowie ein eigens kreiertes Kochbuch nach Hause bestellen können.
Informationen zu den Spitzenköchinnen und Spitzenköchen
In Zusammenarbeit mit den renommierten Sterneköchen Juan Amador, Thomas Bühner, Nils Henkel, Maike Menzel, Hendrik Otto und Christoph Rüffer hat Helios insgesamt die sechs neuen Mittagsgerichte für Patientinnen und Patienten kreiert. „Gegenwärtig arbeiten wir bereits an dem Projekt Sterneküche 2.0 und werden noch mehr auf Nachhaltigkeit setzen, Regionalität der Speisen und Produkte im Auge haben und damit nochmals einen Schritt in Richtung gesunde Ernährung gehen“, so Enrico Jensch. Denn Service und Nachhaltigkeit ist die neue Qualität“, fügt er hinzu.