Suchen
Menü
Schließen

Mehr als hundert Besucher informierten sich zum Thema Krebsfrüherkennung

Mit gesunder Lebensweise Krebs vorbeugen. Tabuthema-Prostata. Darmkrebsvorsorge tut nicht weh. Mit Ernährung das Krebsrisiko senken.
22. Februar 2020
Gotha. Für die meisten Menschen ist die Diagnose Krebs immer noch mit Schrecken besetzt – trotz aller medizinischen Fortschritte, modernster Therapien, Präventivmaßnahmen und Aufklärungskampagnen.
Doch, was kann man selbst für sich tun.
Mit gesunder Lebensweise etwa Krebs vorbeugen?

Mehr als 100 Besucher informierten sich zum Krebstag im Helios Klinikum Gotha und nutzten dabei die Gelegenheit mit kompetenten Fachärzten ins Gespräch zu kommen Im Mittelpunkt standen dabei die Vorsorge, gesunde und richtige Ernährung und Behandlung von Krebserkrankungen.
Doch angeboten wurden nicht nur Vorträge, sondern man konnte auch an einem Brustmodell Tumore tasten, Untersuchungsgeräte mal selbst in die Hand nehmen, gesunde und kranke Blutzellen unter einem Mikroskop anschauen und sich über die Behandlung und Vorsorge bei Darm-, Prostata - und Brustkrebs informieren. Allein sportliche Aktivitäten können bis zu 75.000 Fälle im Jahr reduzieren.
Damit ist nicht nur Leistungssport gemeint, jede kleine körperliche Aktivität im Alltag trägt zur Verhinderung bei und kann sich positiv auswirken.
Mehr als hundert Besucher informierten sich zum Thema Krebsfrüherkennung
• Eine ungewöhnliche Vergrößerung einer oder beider Brüste
• Veränderung der Form einer oder beider Brüste
• Eine ungewöhnliche Rötung der Brust
   (auch ein vermeintlicher Ausschlag sollte abgeklärt werden)
• Hauteinziehungen, auch beim Heben des Arms
• Dellen, Vorwölbungen, Buckel oder Beulen auf der Brust
• Gerötete und/oder eingezogene Brustwarzen,
   aus denen eventuell Flüssigkeit austritt
• Blutiges Sekret aus einer oder beiden Brustwarzen
• Ein schmerzloser, tastbarer Knoten in der Brust und/oder in der Achselhöhle
• Hautveränderungen, die an dicke Orangenschalen erinnern oder ein 
   geschwollener Oberarm Zutaten
___________
250 g Datteln. 100 g Mandeln. 2 Esslöffel Chiasamen. 2 - 3 Esslöffel Erdnussmus. 2 Esslöffel Rohkakao. 2 Esslöffel Wasser