„Eine wirklich bunte Truppe“, freut sich Diplom Pflegewirtin Kerstin Wichert über die vielfältige Internationalität ihres Ausbildungskurses am Gifhorner Bildungszentrum. Geplant ist nun, den angehenden Pflegefachfrauen und –männern in einem einmonatigen Theorieteil alle wesentlichen Basics zu vermitteln, um sie optimal für den ersten praktischen Einsatz auf der Station vorzubereiten. Anschließend dürfen die Auszubildenden im sogenannten Anleitungsprojekt mithilfe der Unterstützung eines Kurses von 2022 die ersten pflegerischen Tätigkeiten übernehmen. Dadurch ist es möglich, die bereits in der Theorie erworbenen Kenntnisse auch in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen. Darüber hinaus werden sie sicherer in der Durchführung. Die gesamte Ausbildung erfolgt in Blöcken – das heißt, Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab.
Auf die Auszubildenden wartet nun also eine abwechslungsreiche und spannende Zeit, in welcher sie die vielfältigen Einsatzgebiete des Krankenhauses und dessen Aufgaben kennenlernen. Und auch Diplom Pflegewirtin Kerstin Wichert ist sich sicher, dass die angehenden Pflegekräfte einen zukunftsfähigen Beruf gewählt haben, bei dem zahlreiche Weiterbildungen die Möglichkeit für viele unterschiedliche Karriereperspektiven im Gesundheitssektor bieten.
Übrigens: Wer den Beruf der Pflegefachfrau oder des Pflegefachmanns ausüben möchte, kann sich jetzt schon für den Ausbildungsbeginn 01. September 2023 oder 01. April 2024 bewerben.