Suchen
Menü
Schließen

Kraft durch vollen Bewegungsradius

Die Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach und der TV Kirchzell haben ihre sportmedizinische Kooperation weiter vertieft: Nach Tests zur sportlichen Leistungsfähigkeit nahm die 1. Mannschaft nun an Untersuchungen im Rahmen der Präventivdiagnostik teil. Mithilfe spezieller Stabilitäts- und Mobilitätstests setzt der Verein damit ein Zeichen hinsichtlich der Verletzungsprophylaxe: „Die Gesundheit ist unser höchstes Gut – das darf man vor allem im Leistungssport nicht vergessen.“
31. August 2021

Ein abwechslungsreiches Training aus Kraft, Ausdauer und Erholung hält den Körper fit und gesund. Bereits im Juni 2021 hat der TV Kirchzell mit der Unterstützung der Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach Fitnesstests durchführen lassen. Dank dieser Tests konnten die Trainingspläne auf jeden Spieler individuell zugeschnitten und deren Fitnesszustand verbessert werden.

Jetzt hat sich der Kader weiteren, sogenannten präventivdiagnostischen Tests unterzogen:

„Sportmedizin befasst sich vor allem mit der Prävention, also damit, Verletzungen vorzubeugen“, so Dr. Christian Baumgärtner, Oberarzt der Kardiologie in der Helios Klinik Erlenbach, „Mithilfe von 15 kleinen, einfachen Tests können wir die Stabilität von Rumpf, Schulter und Sprunggelenk testen und Unregelmäßigkeiten feststellen.“ Die Stabilitäts- und Mobilitätstests dienen dazu, die individuellen Schwachstellen der Spieler aufzudecken und durch gezieltes Training das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Zu den Übungen gehören beispielsweise verschiedene Dehnübungen und Rumpfstütz-Varianten. „Bei uns Handballern ist die Muskulatur der Wurfseite oftmals stärker ausgeprägt,“ so Heiko Karrer, Trainer der 1. Mannschaft des TV Kirchzell, „Die Tests zeigen uns, wo konkrete Dysbalancen vorliegen, wo wir angreifen müssen.“

Kraft durch vollen Bewegungsradius

Der TV Kirchzell wird bereits seit Jahren von einem erfahrenen Ärzte- und Therapeutenteam betreut. Durch die Zusammenarbeit mit den Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach hat der Verein die medizinische Betreuung seiner Mannschaften weiter ausgebaut und optimiert. „Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut – das darf man vor allem im Leistungssport nicht vergessen. Deswegen sind uns die präventivdiagnostischen Untersuchungen im Hinblick auf die Verletzungsprophylaxe besonders wichtig“, betont der Trainer.