Angesichts der steigenden Infektionszahlen im Landkreis Miltenberg verschärfen die Helios Kliniken Miltenberg-Erlenbach ihre Vorsichtsmaßnahmen. Als Klinikbetreiber und Gesundheitsanbieter ist die Klinik den Patienten und Besuchern, aber auch den Mitarbeitern verpflichtet. Um kein unnötiges Risiko einzugehen und die Übertragung von Infektionskrankheiten zu minimieren, gilt deshalb ab sofort nachfolgende Regelung für Besucher: Ungeimpfte müssen mindestens einen negativen Antigen-Schnelltest (max. 24 Stunden alt), Geimpfte oder Genesene müssen zusätzlich zum Nachweis ebenso einen Antigen-Schnelltest vorweisen. Der Nachweis negativer PCR-Tests (max. 48 Stunden alt) ist ebenfalls zulässig. Notfallpatienten, Angehörige im Sterben liegender Patienten sowie medizinisch notwendige Begleitpersonen in der Zentralen Notaufnahme sind von diesen Regelungen ausgenommen.
Patientenbesuche sind auch weiterhin möglich, jedoch ist nur noch eine feste Besuchsperson pro Patient und Tag erlaubt. Voraussetzung für den Besuch ist die oben genannte Regelung. Das Besuchen isolationspflichtiger Patientinnen und Patienten ist nach wie vor nicht gestattet. Um der Nachweispflicht Sorge zu tragen, wurden die Einlasskontrollen ebenfalls noch einmal verschärft. Besucher werden gebeten, beim Betreten der Klinik neben den erforderlichen Nachweisen auch ihren Personalausweis bereit zu halten.
Normalstation sowie Geriatrische Reha Miltenberg | Mo-Fr: 12 Uhr bis 18 Uhr Sa/So: 12 Uhr bis 17:30 Uhr |
Intensivstation, Chest Pain Unit, Stroke Unit | 15 Uhr bis 18 Uhr |
Begleitung Sterbender | jederzeit zulässig |
Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen sowie einer Allgemeinverfügung der Regierung von Unterfranken werden in der Helios Klinik Erlenbach unter medizinischen Aspekten aufschiebbare stationäre Behandlungen nach eingehender Prüfung verschoben, um ausreichend freie Kapazitäten im ärztlichen und pflegerischen Dienst, insbesondere im intensivmedizinischen Bereich, zu schaffen. Betroffene wurden werden von den jeweiligen Fachabteilungen zeitnah informiert. Selbstverständlich werden weiterhin medizinisch nicht aufschiebbare stationäre sowie Notfallbehandlungen durchgeführt.
Alle gültigen Regelungen finden Sie auf unserer Corona-Übersichtsseite.