Suchen
Menü
Schließen

Unsere Welt in ihrer Vielfalt und Gefährdung

Die Aufmerksamkeit für die Vielfalt auf dieser Welt nimmt stetig zu. Auch die Künstlerin Jutta Maaßen (74) beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit diesem Thema.

11. Oktober 2023

Die Ausstellung, unter dem Namen „Unsere Welt in ihrer Vielfalt und Gefährdung“, präsentiert Werke, die die Sorgen und Gedanken der Künstlerin um unsere Umwelt einfangen.

Seit ihrer Jugend hat sie sich aktiv und passiv mit bildender Kunst beschäftigt. Während ihrer beruflichen Tätigkeit als Psychologin fand die Künstlerin in der Malerei und plastischen Steinbearbeitung einen wichtigen Ausgleich. Nach ihrem Ruhestand intensivierte sie Ihr Engagement in verschiedenen malerischen Ausdrucksformen und verfeinerte ihre Techniken durch die Teilnahme an Malkursen und regelmäßigen Treffen mit Gleichgesinnten.

Die Ausstellung "Unsere Welt in ihrer Vielfalt und Gefährdung" spiegelt nicht nur die künstlerische Entwicklung wider, sondern auch ihre anhaltende Sorge um unsere Umwelt. Ihre Werke sollen den Betrachtern einen kleinen Einblick geben, in Themen wie: Jahreszeiten, Flucht, Vertreibung und Klimakrise.

Dabei ist ihr ein Anliegen, in ihren Bildern unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten offen zu lassen. Ihr wichtigstes Bild, das 2015 entstand, trägt den Namen „Vertreibung“. Darin können zwei Menschen gesehen werden, die möglicherweise aus dem Paradies vertrieben werden. In diesem Bild möchte Sie auf die Verletzlichkeit der Menschen in ihrer Umwelt aufmerksam machen.

Bis Ende Dezember 2023 stellt Sie im Foyer des Helios Klinikums in Erfurt aus.

Ausstellung Jutta Maaßen