Aufgrund des aktuellen Weltgeschehens sind auch wir seitens Helios gefordert zu unterstützen und unsere Patientin Erde zu schützen. Aber wie können wir das am besten umsetzen? Indem wir unsere erste Nachhaltigkeitswoche im Helios Klinikum Erfurt veranstalten!
An verschiedenen Aktionstagen werden wir auf die Themen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Energiesparen aufmerksam machen. Aus diesem Grund sind viele der Aktionen speziell auf unsere Mitarbeitenden ausgerichtet und zielen darauf ab, sie aktiv einzubinden. Daher rufen wir unsere Kolleginnen und Kollegen dazu auf, ihre Grenzen für den guten Zweck zu überwinden und fleißig Kilometer zu sammeln. Dabei ist alles erlaubt: Fahrradfahren, Laufen oder zur Arbeit walken.
Für jeden gesammelten Kilometer spendet die Geschäftsführung an die Baumpaten Thüringen, um den Erhalt der Umwelt, insbesondere des Thüringer Waldes, zu unterstützen und somit einen Helios Wald entstehen zu lassen.
Unsere Nachhaltigkeitswoche beginnt mit der Ausstellung von feelslike.erfurt im Foyer des Hauptgebäudes. Unter dem Motto "Nachhal(l)tig aktiv in Erfurt" veröffentlichten die Erfurter Blogger letztes Jahr, unter dem kulturellen Jahresthema "Kultur hal(l)t nach" ein buntes Potpourri nachhaltiger Stadtakteurinnen und Stadtakteuren.
Die Portrait- und Interviewreihe erzählt über Menschen, Einrichtungen, Initiativen und Vereine in Erfurt, die nachhaltige Themen in der Stadt voranbringen. Das Projekt sieht vor, diesen Akteurinnen und Akteure in und um Erfurt zu mehr Aufmerksamkeit und Reichweite zu verhelfen, ganz nach dem Motto „Tue Gutes und sprich darüber“.
Mitte der Woche wird für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein nachhaltiges Gericht in der Mensa angeboten. Um möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen, werden wir beim Stadtradeln Erfurt beteiligen. Außerdem stellen Kolleginnen und Kollegen der Personalabteilung anlässlich des Tags des Fahrrades, der am 3. Juni gefeiert wird, das JobRad (Dienstradleasing) vor.
Abschluss unserer Nachhaltigkeitswoche ist der RUN Thüringer Unternehmenslauf, denn hier fließt ebenso jeder gelaufene Kilometer in die Spendenaktion für den Helios-Wald ein.
Die Klinik beteiligt sich damit an der Nachhaltigkeitsinitiative „Bunt. Bewusst. Bewegt.“ der Helios Region Süd, die neben dem Helios Klinikum Erfurt insgesamt 30 Kliniken in Hessen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg und Warburg in NRW umfasst. Ziel ist es, sich gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen und die Kliniken Stück für Stück voranzubringen.
Die Nachhaltigkeitsinitiative der Helios Region Süd wird auch in diesem Jahr weitere Akzente in anderen Bereichen setzen. Im September wird die Aktion „Herzenssache“, die bereits im Vorjahr viele Mitarbeitende bewegt hat, den Fokus auf das soziale Engagement richten. Und um das Thema Compliance und Datenschutz wird es sich im November in den Helios Kliniken der Region Süd drehen.