Suchen
Menü
Schließen

Kraft der Bäume

Das Haus belebt sich merklich dank diverser Lockerungen – und im Zuge dessen werden auch die Ausstellungen im Foyer des Hauptgebäudes wieder aufgelegt. Den Auftakt im Helios Klinikum Erfurt übernimmt eine unserer Grünen Damen.
11. April 2022

Das Haus belebt sich merklich dank diverser Lockerungen – und im Zuge dessen werden auch die Ausstellungen im Foyer des Hauptgebäudes wieder aufgelegt. Den Auftakt im Helios Klinikum Erfurt übernimmt eine im Haus und in der Stadt wohl Bekannte. Heidi Heiland (77), begleitet seit 22 Jahren Patient:innen als Grüne Dame durch den Krankenhausaufenthalt.

Ihre Ausstellung hat Heidi Heiland überschrieben mit „Kraft der Bäume“. „Ich wollte gern zwei Dinge zusammenführen“, beschreibt sie ihre Bildauswahl. „Ich kenne die Situationen und Sorgen derer, die im Krankenhaus verweilen müssen, sehr genau. Und zugleich weiß ich um die Kraft, die sich entfalten kann, wenn man im Wald beim Entrümpeln des Kopfes Ballast abwirft, unter den Bäumen Trost und Hoffnung findet. Um mit Picasso zu sprechen: Kunst wäscht Staub von der Seele. Und genau das möchte ich mit meiner Ausstellung im Krankenhaus bewirken.“

In Nordhausen geboren, fand Heidi Heiland in den 60er Jahren ihre neue Heimat in Erfurt. Schnell knüpfte die Pädagogin Kontakte in die kulturelle Szene, entschied sich, bei Otto Paetz in die Lehre zu gehen. „Ein strenger Lehrer“, erinnert sie sich und ist dafür dankbar. Denn ohne seine wertvolle Unterstützung hätte sie nie den Mut gehabt, ihre Leidenschaft mit der Öffentlichkeit zu teilen.

15 Bilder sind nun noch bis zum Ende Mai im Foyer des Hauptgebäudes zu sehen. Und hoffentlich bald auch Heidi Heiland selbst. Wenn sie ihrer zweitgrößten Leidenschaft wieder nachgehen kann – als Grüne Dame Patient:innen den Krankenhausaufenthalt zu erleichtern. 

Kraft der Bäume