Erfurt. Tief Luft holen, die Welt an sich vorbeirauschen lassen und kurz Auszeit nehmen. Mit ihrer Ausstellung „Innehalten“ möchte Renate Endert (75) zu mehr Gelassenheit und Achtsamkeit im Alltag animieren. Im
Helios Klinikum Erfurt ist jetzt ein Teil ihres Werks im Foyer des Hauptgebäudes zu sehen.
Inspiration für ihre Bilder schöpft die Erfurterin aus der Umwelt, denn Ideen sind überall zu finden, „man muss nur wachsam sein und die Augen offen halten“. Die Bilder der autodidaktischen Malerin regen zum Nachdenken an und zielen auf eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Inhalt ab. So können die Besucher für einen Augenblick abschalten und Energie für den Alltag tanken. „Halten Sie inne beim Betrachten der Exponate und schöpfen Sie Kraft aus ihnen, so wie ich es tue beim Schaffensprozess“, rät die Künstlerin. Die Ausstellung stellt eine Synthese aus Konkretem und Abstraktem dar und repräsentiert die Vielfalt der Techniken in der Malerei. Zum einen sind es Bilder, gemalt in Acryl, Aquarell, mit Tusche, Pigmenten und Sumpfkalk. Zum anderen zeigt Endert Kunstwerke aus Hartholz, teilweise versetzt mit Metall und bearbeitet mit Öl- und Temperafarben, sogenannte „Tableaux de Bois“. „Die Entdeckung der Arbeit mit Holz war auch für mich ein Moment des Innehaltens“, teilt die experimentierfreudige Künstlerin mit. Trotz des großen Aufwands bei der Erstellung der Holzbilder freut sich Renate Endert darauf, auch weiterhin mit dem Naturmaterial Holz zu experimentieren.
Die gebürtige Papenburgerin malt bereits seit der frühen Kindheit, in der Jugendzeit unter künstlerischer Anleitung. Nach ihrer Berufstätigkeit in der Lehrerfort- und -ausbildung hat sich Endert ganz ihrer Leidenschaft, dem Malen, widmen können. Ergänzend zu ihrer Tätigkeit als Künstlerin, nimmt Renate Endert regelmäßig an Workshops teil und ist Mitglied der Künstlervereinigung „KunstWestThüringen e.V."
Die Ausstellung von Renate Endert ist im Klinikum noch bis Ende April zu sehen. Kaufinteressenten melden sich bei Peggy Hoffmann, Tel. 0361 781-1044,
Peggy.Hoffmann@helios-gesundheit.de