Suchen
Menü
Schließen
Präsenz - Highlight
78. Erfurter Ophthalmologengespräch

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,

sehr herzlich möchte ich Sie am 8. März zum 78. Erfurter Ophthalmologengespräch in das Helios Klinikum Erfurt einladen. Der Fortbildung liegt diesmal ein Ihnen vermutlich vertrautes „Szenario“ zu Grunde:

Ein Kind im Vorschulalter (3-5 Jahre) kommt in Begleitung der Eltern in den Notdienst und hat am Auge eine Rötung, Schwellung, Schmerzen. Die Eltern können nicht viel zur Anamnese beitragen (Fremdkörper ins Auge? Insektenstich? Kind gestürzt?). Das Kind selber lässt sich nicht gut untersuchen, macht keine verwertbaren Angaben und wehrt ab. Welche Differentialdiagnosen kommen in Frage, was ist jetzt nötig und wie schnell?

Es freut mich sehr, dass ich aus den unterschiedlichen Fachabteilungen des Erfurter Klinikums direkt Zusagen bekommen habe, wie ein solcher Fall interdisziplinär aufgearbeitet werden sollte – die Fortbildung wird ein spannender, fachübergreifender Austausch werden.

Zum Ende der Veranstaltung werde ich Ihnen wieder einen kurzen Jahresbericht des vergangenen Jahres und einen Ausblick auf 2025 geben und stehe für Fragen und Verbesserungsvorschläge zur Verfügung.

 

Wie bei allen Veranstaltungen beantragen wir die Zertifizierung bei der Landesärztekammer. Ich freue mich auf ihr Kommen und ein Wiedersehen.

Ihr Prof. Dr. Marcus Blum | Chefarzt Klinik für Augenheilkunde

Sie haben eine Frage zum Thema?
Sie haben Fragen zu diesem Thema oder möchten mehr über das Unternehmen Helios erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Marcus Blum
Prof. Dr. med. Marcus Blum
Prof. Dr. med.
Telefon: