Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen,
Geburt und Tod sind die beiden größten Übergange im Leben eines Menschen. Vielleicht kennen Sie die Situation in Ihrem Arbeitsalltag, in der Sie zwischen Untersuchungen, Telefonaten, Patienten- und Angehörigengesprächen, Dokumentation und Behandlungen interagieren müssen. In diesem komplexen und oftmals durchgetakteten Tagesablauf, kommt es manchmal zu Momenten, in denen einige unserer Patienten unsere Zeit und Aufmerksamkeit ganz besonders brauchen. Als Pflegekraft, als Ärztin oder Arzt, als Therapeut:in und vor allem als Mensch.
Das wichtige Thema „Sterbende begleiten“, ob im Krankenhaus, im Pflegeheim oder zu Hause, soll dieses Seminar wieder in den Fokus rücken. Ziel ist es, Ihnen mehr Handlungssicherheit im
Umgang mit Sterbenden und Zugehörigen an die Hand zu geben. Neben der Vermittlung von Wissen, Fähigkeiten, Fertigkeiten soll es auch um Haltung in der Palliativmedizin gehen. Wie kommuniziere ich mit Sterbenden und Zugehörigen? Welche häufigen Symptome Sterbender treten auf und wie kann ich kompetent, würdevoll und empathisch reagieren?
Auch juristische Grundlagen, wie Sterbehilfedefinitionen und Umgang mit Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co. werden in diesem Seminar besprochen und erläutert.
Setzen Sie sich mit diesen und weiteren wichtigen Fragen im Seminar auseinander.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Anmeldung:
Die Anmeldungen nimmt Maja Baumeyer vom
Helios Bildungszentrum Erfurt entgegen:
E-Mail: maja.baumeyer@helios-gesundheit.de