In Deutschland ist die Viszeralchirurgie das Fachgebiet mit den größten Zuwachsraten in der robotischen Chirurgie. Die Konsequenz daraus ist, dass Eingriffe, die vormals Ausbildungs-Operationen waren, wieder zu Oberarzt- oder Chefarzteingriffen werden, da sie nun an der Konsole erfolgen. Die Robotische Chirurgie ist also in aller Munde, aber
nicht in aller Hände!
Wir sind der Überzeugung, dass dieser Umstand zeitlich begrenzt ist und absehbar die Robotik analog zur Laparoskopie flächendeckend eingesetzt wird. Daher wollen wir einen ersten Zugang zu den Systemen ermöglichen und in einem eintägigen Seminar Basiskenntnisse der Bedienung verbunden mit ersten Übungen anbieten. In einer Gruppe von 15 Personen wird ausreichend Gelegenheit bestehen, unter der Leitung von versierten Robotik-Chirurgen „hands-on“ an den Systemen zu arbeiten.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch.
Ihre Robotik-Teams der Helios Kliniken in Kooperation mit Intuitive
Programm
Mittwoch, 6. September
Individuelle Anreise
19:00 Uhr
Scientific Dinner
Restaurant Luna
Theaterplatz 7, 52062 Aachen
Bitte geben Sie eine Teilnahme am Dinner bei der
Anmeldung an.
Individuelle Übernachtung
Donnerstag, 7. September
09:00 Uhr
Begrüßung der Teilnehmer
09:10 Uhr
Entwicklung der robotischen Chirurgie
Intuitive
09:30 Uhr
Warum Robotik in der Viszeralchirurgie
Helios
10:10 Uhr
Zahlen, Daten, Fakten
Helios
10:30 Uhr
Erläuterung des DaVinci-Systems -
Theorie und Hands on
Intuitive
11:00-13:00 Uhr
Praktische Übungen 1*
13:00-13:30 Uhr
Pause
13:30-15:30 Uhr
Praktische Übungen 2*
15:30 Uhr
Feedback, Auswertung Olympiade, Zertifikate
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
*Rotationen 1 und 2: Gruppenvorträge/
Videos – Simulator mit „Olympiade“– Bio-Tissue
Kosten:
Wir erheben eine Teilnahmegebühr von 150 Euro für den ganztägigen Intensivkurs inklusive Verpflegung und Scientific Dinner
Die Überweisung erfolgt auf:
Commerzbank Berlin,
IBAN: DE63 1004 0000 0190 4770 00
Verwendungszweck: PP165IDAVINC
(Muss bitte immer angegeben werden)
Anmeldung:
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte unter folgender Email an: selina.przybilla@helios-gesundheit.de
0203 546 30301
(Nach Eingang der Gebühr bestätigen wir Ihnen Ihre Teilnahme)
Geben Sie dabei bitte an, ob bereits robotische Erfahrung existiert, um die Gruppenaufteilung zu vereinfachen.