Suchen
Menü
Schließen
5. Fachtag Kinderschutz in Duisburg
„Handeln, bevor es zu spät ist!“ ist wohl der Leitsatz aller, die in ihrer täglichen Arbeit mit der Gefährdung von Kindeswohl konfrontiert werden. Ob Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Krankenhäuser, Schulen oder Justiz – alle leisten dabei wichtige Beiträge zum Kinderschutz und arbeiten an vielen Stellen Hand in Hand. Denn der Bedarf ist weiterhin groß. Umso wichtiger ist für die Beteiligten der regelmäßige Austausch und die Information über aktuelle Entwicklungen.

Deshalb lädt der Verein RISKID unter dem Vorsitz von Dr. Peter Seiffert (Chefarzt der Kinderklinik an der Helios St. Johannes Klinik) und Dr. Ralf Kownatzki (Duisburger Kinder- und Jugendarzt) an diesem Mittwoch (25. Januar) zum bereits 5. Fachtag Kinderschutz ein. Die Veranstaltung selbst beginnt um 14 Uhr.

Eröffnet wird die Veranstaltung unter anderem mit Grußworten von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, MdL NRW Christina Schulze Föcking und Duisburgs Polizeipräsident Alexander Dierselhuis. In den anschließenden Vorträgen beleuchten weitere exzellente Referenten aus unterschiedlichsten Blickwinkeln die Herausforderungen im Kinderschutz. Teil des Programms ist auch die Verleihung des Gerd-Unterberg-Preises, benannt nach dem inzwischen verstorbenen Leitenden Duisburger Staatsanwalt, der sich beruflich und darüber hinaus stets für den Schutz und das Wohl von Kindern eingesetzt hat. Der Diesjährige Preisträger ist der bekannte Moderator Rudi Cerne, der sich unter anderen als Botschafter für die Aktion Mensch einsetzt und für den sicheren Umgang von Kindern im Netz.

Anmeldung erbeten unter der 0203 546 2631.