Die Helios Amper-Kliniken Dachau und Indersdorf sowie die Helios Kliniken München West und Perlach starten im Mai mit einer Reihe von Aktionsmonaten rund um das Thema Nachhaltigkeit. So steht der Auftaktmonat Mai ganz im Zeichen der Mitarbeitergesundheit und Diversität. Es folgen die Schwerpunkte soziales Engagement mit dem Fokus auf Jugend, Sport und Kultur im Juni, Umweltbewusstsein mit dem Fokus auf Mobilität im September und Compliance mit dem Fokus auf Datensicherheit im November.
„Im Mai möchten wir das Thema Gesundheit unserer Mitarbeitenden mit Angeboten zu gesunder Ernährung, Fitness und Achtsamkeit in den Mittelpunkt rücken“, erläutert Klinikgeschäftsführer Marc Bernstädt. „Zugleich sensibilisieren wir in diesem ersten von vier Aktionsmonaten für Diversität, denn es ist es für uns elementar, diskriminierungsfrei und chancengleich zu agieren. Wir sprechen uns ausdrücklich für Chancengleichheit unabhängig von Herkunft, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität aus.“
„Bunt. Bewusst. Bewegt.“
Die vier oberbayerischen Helios Kliniken beteiligen sich damit an der Nachhaltigkeitsinitiative „Bunt. Bewusst. Bewegt.“ der Helios Region Süd, die insgesamt 30 Kliniken in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Warburg in Nordrhein-Westfalen umfasst. Ziel ist es, sich gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit einzusetzen und die Kliniken Stück für Stück voranzubringen.
Auch für die Mitarbeitenden ist Nachhaltigkeit ein zunehmend wichtiges Anliegen und Teil ihres Wertebildes. Daher wenden sich viele Aktionen direkt an die Mitarbeitenden und binden sie aktiv ein.
„Nachhaltigkeit ist seit langem Bestandteil des täglichen Agierens in unseren Kliniken und des Zusammenspiels der Kliniken mit ihrem jeweiligen Umfeld“, erklärt Helios Regionalgeschäftsführer Florian Aschbrenner. „Die Initiative ‚Bunt. Bewusst. Bewegt.‘ soll bereits Erreichtes sichtbarer machen und verstärken sowie neue Projekte und Ideen auf den Weg bringen. Immer mit dem Ziel, Nachhaltigkeit nicht nur im Ergebnis einzelner Aktionen, sondern als dauerhaftes Engagement in unseren Kliniken zu etablieren.“
Zahlen, Daten und Fakten zur Ressourcenschonung sowie weitere Informationen zur Initiative Nachhaltigkeit „Bunt. Bewusst. Bewegt.“ finden Interessierte auf der Webseite www.helios-gesundheit.de/oberbayern/nachhaltigkeit. Dort sind auch alle Nachhaltigkeitsmaßnahmen und -aktionen der Klinik zusammenfassend dargestellt.
Die Initiative ist eingebettet in das Helios-weite Nachhaltigkeitsengagement, das seit 2019 beim Vorsitzenden der Helios Geschäftsführung verankert und damit Chefsache ist. Seitdem wird das Engagement mit einem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht begleitet und dokumentiert.
Die vier Helios Kliniken in Oberbayern an den Standorten München, Dachau und Markt Indersdorf sind akademische Lehrkrankenhäuser der Ludwig-Maximilians-Universität München und verfügen zusammen über 49 Fachabteilungen und 1.088 Betten. Jedes Jahr vertrauen rund 42.000 stationäre Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise der mehr als 2.500 Beschäftigten. Rund 83.000 Menschen werden darüber hinaus ambulant behandelt.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patientinnen und Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patientinnen und Patienten behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patientinnen und Patienten behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.
Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.
Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.
Pressekontakt:
Anne Schaller
Referentin Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (08131) 76-67678
E-Mail: anne.schaller@helios-gesundheit.de
Oberbayerische Helios Kliniken starten Initiative zur Nachhaltigkeit