Suchen
Menü
Schließen

Handchirurgen beantworten Fragen am Telefon

Zum Tag der Hand am 1. März bieten die Helios Kliniken Oberbayern eine Telefonaktion an. Betroffene und Interessierte können den Experten ihre Fragen rund um Beschwerden an Händen und Handgelenken stellen. Sie erhalten zudem Informationen zu Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten.
25. Februar 2022

Ob angeborene Fehlbildung, Wiederherstellung nach einer Verletzung, Handtumor oder Gelenkerkrankung – die Bandbreite akuter oder chronischer Krankheiten an Hand und Handgelenken ist groß. Was kann man tun, wenn die Bewegung eingeschränkt ist? Welche Therapieoptionen gibt es bei chronischer Sehnenscheidenentzündung oder Rheuma in den Gelenken? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Dr. Gisela Breindl, Chefärztin der Handchirurgie an der Helios Klinik München Perlach, und Privatdozent Dr. Elias Volkmer, Chefarzt der Handchirurgie am Helios Klinikum München West und dem Helios Amper-Klinikum Dachau, im Rahmen einer Telefonaktion. 

Den Auftakt macht am Dienstag, 1. März, die Perlacher Handexpertin. Am darauffolgenden Tag, Mittwoch, 2. März, ist das Spezialistenteam rund um Dr. Elias Volkmer telefonisch erreichbar, jeweils von 10 bis 14 Uhr unter der Rufnummer (089) 8892-21111. 

Ausgezeichnete Expertise in der Handchirurgie
„Mit unserer Telefonaktion möchten wir eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit für erste, allgemeine Auskünfte bieten“, erklären Breindl und Volkmer. Zugleich bitten sie um Verständnis, dass dieser Anruf einen Arzttermin nicht ersetzen kann. Privatdozent Dr. Elias Volkmer hat im Januar dieses Jahres die chefärztliche Leitung der Klinik für Handchirurgie am Helios Klinikum München West und am Helios Amper-Klinikum Dachau übernommen. Zuvor war er seit 2017 Leiter der Sektion für Handchirurgie am Pasinger Helios Klinikum. Das Magazin Focus Gesundheit führt ihn in seiner Ärzteliste als einen der bundesweit renommiertesten Experten in seinem Fachgebiet. Dr. Gisela Breindl ist seit 2006 an der Helios Klinik München Perlach tätig, seit 2013 leitet sie dort die Klinik für Handchirurgie als Chefärztin. Beide verfügen über eine breite fachliche Expertise in der Handchirurgie.

Telefonhotline
am Dienstag, 1. März, und Mittwoch, 2. März 2022 
jeweils von 10 bis 14 Uhr
unter der Rufnummer (089) 8892-21111


Die vier Helios Kliniken in Oberbayern an den Standorten München, Dachau und Markt Indersdorf sind akademische Lehrkrankenhäuser der Ludwig-Maximilians-Universität München und verfügen zusammen über 48 Fachabteilungen und 1.088 Betten. Jedes Jahr vertrauen rund 42.700 stationäre Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise der knapp 2.500 Beschäftigten. Rund 78.700 Menschen werden darüber hinaus ambulant behandelt.

Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 125.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika und die Eugin-Gruppe mit einem globalen Netzwerk von Reproduktionskliniken. Mehr als 22 Millionen Patient:innen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2021 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von rund 10,9 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ), sechs Präventionszentren und 17 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,4 Millionen Patient:innen behandelt, davon 4,4 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland mehr als 75.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 56 Kliniken, davon sieben in Lateinamerika, 88 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 17 Millionen Patient:innen behandelt, davon 16,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt mehr als 46.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 4 Milliarden Euro.

Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 33 Kliniken und 39 weitere Standorte in zehn Ländern auf drei Kontinenten. Mit rund 1.600 Beschäftigten bietet das Unternehmen ein breites Spektrum modernster Dienstleistungen auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin an und erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.


Pressekontakt:
Pia Ott
Pressesprecherin
Leitung Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (08131) 76-533
E-Mail: pia.ott@helios-gesundheit.de
 

Doctor using smartphone