In der Helios Klinik Cuxhaven kommen Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegepersonal bereits seit einiger Zeit mit modernster Technik zur Visite. Ausgestattet mit WLAN und Touchscreen ermöglichen die sogenannten „digitalen Visitenwagen“ sowohl den Pflegekräften als auch den Ärzten während der Visite auf alle wichtigen Daten der Patientinnen und Patienten zurückzugreifen. Auch Röntgenbilder und aktuelle Laborwerte sind dank modernster Technologie direkt am Patientenbett einsehbar.
„Die digitalen Visitenwagen sind eine komplette Arbeitsstation, wie wir sie auch in den Dienstzimmern haben. Wir haben bei den Visiten alle notwendigen Unterlagen direkt am Krankenbett zur Verfügung haben“, beschreibt Dr. Benjamin Frick, Chefarzt der Gastroenterologie der Helios Klinik Cuxhaven.
Trotz Quarantäne bei seinen Patientinnen und Patienten
Obwohl sich der Chefarzt Dr. Benjamin Frick in häuslicher Quarantäne befindet kann er dank modernster Videotechnik die Patientinnen und Patienten visitieren. Dies gelingt ebenfalls durch Gesundheits-und Krankenpflegerin Lara, die den Chefarzt virtuell durch die Patientenzimmer rollt und strukturiert alle medizinischen Informationen des Patienten aufnimmt. Mit Einführung der elektronischen Patientenakte kann auch Dr. Frick alle Befunde, Arztbriefe, Notfalldaten, pflegerische Informationen, Medikationen oder Anamnesen zuhause einsehen.
„Auch, wenn es zunächst für die Patientinnen und Patienten ein ungewohnter Anblick war mich lediglich über einen Bildschirm zu sehen, konnte ich die Patientinnen und Patienten aktiv mit einbeziehen und aktuelle Befunde und weitere Behandlungen direkt besprechen“ beschreibt der Chefarzt. „Dank der modernen und innovativen Videotechnik funktionierte die Kommunikation reibungslos und ich konnte sogar beispielsweise die Wundheilung ohne Probleme über den Bildschirm begutachten“ so Dr. Frick abschließend. Die Tele-Visite des Chefarztes stoß ebenfalls bei den Patientinnen und Patienten auf Zuspruch.
Dies ist ein Vorgehen in der modernen Medizin, das gerade in der Gegenwart von Corona brandaktuell geworden ist: Die Telemedizin, Sprechstunden oder Visiten, bei denen ein Arzt oder eine Ärztin via Bildschirm zugeschaltet ist. Was für viele Krankenhäuser noch Zukunftsmusik ist, ist in der Helios Klinik Cuxhaven bereits gelebte Praxis.
BU (Foto: Recht): Dank des digitalen Visitenwagens, modernster Videotechnik und Gesundheits- und Krankpflegerin Lara kann Chefarzt Dr. Benjamin Frick seine Patientinnen und Patienten aus der häuslichen Quarantäne visitieren.