Suchen
Menü
Schließen

Kindergartenprojekt zum Corona-Virus: Kleine Aufmerksamkeiten und selbstgemalte Bilder für die Helios-Mitarbeiter

Die Kinder der Kindertagesstätte Lüderitzstraße des Paritätischen Cuxhaven haben sich etwas Besonderes einfallen lassen und Geschenke für die Mitarbeiter der Helios Klinik Cuxhaven gebastelt. Sie möchten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern „Danke“ für ihren Einsatz sagen. Dieses ist Teil des Kindergarten Projektes „Corona-Virus“ in dem den Kindern der Umgang in der Pandemie spielerisch vermittelt wird.
31. März 2021

Das Corona-Virus und die Verbindung in ein Krankenhaus – das war das große Thema des Kindergartens Lüderitzstraße des Paritätischen den letzten Wochen. In der roten Gruppe beschäftigt ebenfalls das Corona Virus den Kindergarten-Alltag, sodass sich dem Thema gemeinsam mit den Erzieherinnen und Erziehern, angenommen wurde.

„Alles nur wegen Corona“

Vieles im Umfeld der Kinder hat sich grundlegend verändert. Im Kindergarten gibt es nur eine Notbetreuung, d.h. viele Freunde und Spielpartner der Kinder sind nicht vor Ort. Es darf sich in den Gruppen nicht vermischt werden, es darf nicht gesungen werden und Dinge die sonst selbstständig durchgeführt worden sind, z.B. Essen auffüllen sind ebenfalls nicht mehr erlaubt. Auch in der Freizeit der Kindergartenkinder hat sich einiges verändert: Viele Eltern arbeiten von zu Hause, ältere Geschwister lernen im Homeschooling, Sportvereine sind geschlossen und auch Verabredungen und andere soziale Kontakt sind eingeschränkt.

Damit die Kinder diese Veränderungen des Alltags besser verstehen können, haben die Erzieher der Kindertagesstätte beschlossen aus diesem Thema ein Projekt abzuleiten. Es ist wichtig, die Kinder aufzuklären und ihnen Unsicherheiten und Ängste zu nehmen. Das Konzept dahinter ist sehr kindgerecht und spielerisch. Das Interesse und die Lust zu diesem Thema etwas zu erarbeiten ist bei den Kindern groß – sie sind mit viel Freude, Spaß und aber auch Ernsthaftigkeit dabei.

Klinikmitarbeitern eine Freude bereiten

Innerhalb des Kindergarten Projektes wurde in der roten Gruppe beispielsweise ein „Corona-Monster“ gemalt, ein neues Fingerspiel geübt und sogar eine richtige Arztpraxis mit Verbandszeug, Stethoskop, Blutdruckmessgerät und Mundschutz eingerichtet. Kürzlich haben sogar Krankenhausmitarbeiter über ihren Alltag in dem Krankenhaus mit den Kindern gesprochen. Danach entsprang die Idee der Kinder den Krankenhausmitarbeitern der Helios Klinik Cuxhaven Bilder zu malen und Schokolade zu schenken. Eine kleine Gruppe der Kindergartenkinder überreichte kürzlich mit der Erzieherin dem Pflegedirektor der Helios Klinik Cuxhaven, Bernd Hartig, die Bilder und die süßen Aufmerksamkeiten.

„Ein ist wirklich ein tolles Engagement vom Kindergarten in der Lüderitzstraße. Ich danke ihnen sehr, dass sie die Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen so wertschätzen. Sie bringen jeden Tag auch unter schwierigen Bedingungen einen vollen Einsatz für die Patienten“, so Pflegedirektor Bernd Hartig begeistert.

BU (Foto: Recht): Strahlender Sonnenschein bei der Übergabe der Aufmerksamkeiten: v.l.n.r. Pflegedirektor Bernd Hartig, Die Kindergartenkinder Till, Edith und Arvid sowie Erzieherin Sonja Bujak.

Kindergartenprojekt zum Corona-Virus: Kleine Aufmerksamkeiten und selbstgemalte Bilder für die Helios-Mitarbeiter