Seit weitaus über 400 Tagen und Nächten im Krisen-Modus versorgt das gesamte Team der Helios Klinik in Cuxhaven COVID19 Patienten. Nun gibt es einen weiteren Grund zum Aufatmen: Der letzte Patient mit einer nachgewiesenen COVID19-Infektion wurde kürzlich in das häusliche Umfeld entlassen, sodass die Klinik aktuell frei von Corona Infektionen ist.
„Auch, wenn wir in unserem neuen Klinikalltag auf Distanz gehen müssen, hat uns die Krise stärker gemacht und uns einander nähergebracht“ so Dr. Benjamin Frick, Chefarzt der Gastroenterologie und leitender Arzt der Infektionsstation. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in der vergangenen Zeit herausragendes geleistet. Umso mehr freut es mich nun, dass wir derzeitig den letzten COVID19-Patienten sicher entlassen konnten“ so Dr. Frick weiter.
Im Verlauf der Pandemie wurde immer mehr über das neuartige Virus bekannt, sodass heute ein umfangreiches Wissen vorherrscht, um Kliniken sicher zu machen und eine Weiterverbreitung des Virus zu vermeiden. „Sicherheit steht bei uns an erster Stelle, dafür haben wir ein komplexes Sicherheits- und Hygienekonzept etabliert. Daraus geht beispielsweise hervor, dass alle stationären Patienten auch weiterhin alle 48 Stunden mit einem PCR-Test auf COVID19 getestet werden“ erläutert Dr. Frick. „Denn die Angst vor einem Klinikbesuch kann fatale Folgen haben, zum Beispiel, wenn ein leichter Herzinfarkt oder Schlaganfall nicht schnell und sicher behandelt wird“, Frick weiter.
Vollständiger Regelbetrieb mit Augenmaß
Darüber hinaus werden derzeitig alle geplanten Maßnahmen und Eingriffe wieder durchgeführt, sodass die Helios Klinik Cuxhaven sicher und mit Augenmaß zu ihrem Regelbetrieb zurückgekehrt ist. „Es ist uns wichtig für unsere Patienten wieder schrittweise zur „Normalität“ zu finden. Wir freuen uns daher, dass geplante Untersuchungen und Operationen wieder im vollem Umfang möglich sind“ erklärt Dr. Frick.
Zu dem vorsichtigen Aufatmen hat auch eine hohe Impfbereitschaft der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beitragen. Dafür konnte jedem Mitarbeiter der Klinik ein Impfangebot ausgesprochen werden. Bereits Ende Mai 2020 wurde das bestehende Besuchsverbot in der Helios Klinik Cuxhaven und dem Seehospital gelockert. Voraussetzung für einen Patientenbesuch sind ein negativer Corona-Test, ein vollständiger Impfschutz oder eine überstandene COVID-19-Infektion. Ferner gilt die 1-1-1-Regel – d.h. ein Besucher darf einen Patienten an einem Tag für eine Stunde besuchen. „Wir freuen uns sehr mit unserem Hygiene- und Sicherheitskonzept nun auch wieder Patientenbesuche zulassen zu können. Es ist uns bewusst, dass der Kontakt zu den Angehörigen das Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten erheblich steigert. Nach den ersten zwei Wochen in denen wir wieder Besuche zulassen können ziehen wir ein positives Zwischenfazit, denn alle Patientenbesuche werden bislang verantwortungsvoll abgehalten“ so Dr. Frick abschließend.