Nun ist es offiziell – die Zulassung ist da! Das Helios Bildungszentrum in Cuxhaven erhielt von der Niedersächsischen Pflegekammer die Zulassung als Weiterbildungsstätte für die Fachweiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (kurz FLP). Das freut nicht nur den Bildungszentrumsleiter Teris Machado Chatzieleftheriou sehr, sondern auch Pflegepädagogin und fachliche Leitung der Weiterbildung Nina Heinze die gemeinsam mit Teris Machado Chatzieleftheriou die Leitung der der Fachweiterbildung übernehmen wird.
„Innerhalb unseres einjährigen Bestehens haben wir schon viele Fort- und Weiterbildungsangebote in der Pflege anbieten können. Die Zulassung für die Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege ist aber noch einmal ein besonderes Highlight“ so Bildungszentrumsleiter Machado. „Wir sind laut der Niedersächsischen Pflegekammer die einzige Weiterbildungsstätte in Nordniedersachen, die diese Fachweiterbildung momentan aktiv anbietet“.
Um dem Berufszweig der Pflege gut qualifizierte Leitungskräfte zu stellen, bekommen die Teilnehmer der Fachweiterbildung am Helios Bildungszentrum das theoretische und praktische Handwerkszeug für eine erfolgreiche Tätigkeit in Leitungsaufgaben an die Hand. Eine Führungsposition in der Pflege anzunehmen ist eine Entscheidung, die viele Möglichkeiten bietet kann, jedoch auch die eigene Person fordert. In der staatlich anerkannten Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege vermitteln die Lehrkräfte die erforderlichen Inhalte zur erfolgreichen Arbeit als Leitungskraft. Die Reflexion des eigenen Handelns und Organisation sind neben den fachlichen Inhalten, Schwerpunkte der Weiterbildung.
Die Weiterbildung besteht aus insgesamt 720 Stunden theoretischen Unterricht und ca. 190 Stunden Praktikum im Leitungsbereich. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer neben der Berufsbezeichnung Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege auch die Praxisanleitungsqualifikation. Die FLP Weiterbildung startet im April 2021.
Ebenfalls sind auch noch Weiterbildungsplätze verfügbar.
Kontakt:
Teris Machado Chatzieleftheriou
Leiter Bildungszentrum
Tel.: +49 (4721) 78 1208
Mobil: + 49 173 289 4642
Foto (Helios): Im Namen der Klinikgeschäftsführung gratuliert Pflegedirektor Bernd Hartig den Beteiligten – v.l.n.r. Pflegedirektor Bernd Hartig, Pflegepädagogin Nina Heinze und Bildungszentrumsleiter Teris Machado Chatzieleftheriou.