Suchen
Menü
Schließen

Medizinischer Wiederholungslehrgang für Schiffsoffiziere ab sofort am Helios Bildungszentrum Cuxhaven

Ab diesem Jahr finden am Helios Bildungszentrum in Cuxhaven drei medizinische Wiederholungslehrgänge für Kapitäne und Schiffsoffiziere statt. Das Bildungszentrum ist dafür vom Seeärztlichen Dienst der Berufsgenossenschaft Verkehr offiziell zertifiziert worden. Die Teilnehmer frischen dabei ihr Wissen im Bereich der Rettung und Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Krankheiten auf.
06. März 2020
Kapitäne und mit der medizinischen Betreuung an Bord beauftragte Schiffsoffiziere, müssen ihre medizinischen Grundkenntnisse alle fünf Jahre in einem Auffrischungslehrgang erneuern. Je nach dem Fahrtgebiet des Schiffes hat ein Kapitän oder Schiffsoffizier einen von zwei Lehrgängen zu absolvieren. Entweder den großen Lehrgang (40 Stunden) für weltweite Fahrt, Europäische Fahrt sowie auf Fischereifahrzeugen in der Großen und Kleinen Hochseefischerei oder den kleinen Lehrgang (16 Stunden) für Nationale Fahrt sowie Küstenfahrt. Das Helios Bildungszentrum in Cuxhaven wurde nun vom Seeärztlichen Dienst der BG Verkehr im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für diesen Lehrgang zertifiziert und bietet diesen drei Mal jährlich am Standort Cuxhaven an. Heute schlossen die Teilnehmer den ersten großen Lehrgang ab. Ein kleiner Lehrgang wird im Juni 2020 angeboten sowie ein weiterer großer Lehrgang im September. „Ich freue mich sehr nun diesen Wiederholungslehrgang bei uns im Bildungszentrum in Cuxhaven anbieten zu dürfen“ sagt Teris Machado Chatzieleftheriou Leiter des Bildungszentrums. „Aufgrund unserer geografischen Lage hier in Cuxhaven, ist es eigentlich unerlässlich diese Lehrgänge vor zu halten. Ebenfalls sind wir durch MEDICO den Umgang mit maritimer Medizin in der Helios Klinik Cuxhaven gewohnt“ so Teris Machado Chatzieleftheriou weiter. Die Helios Klinik Cuxhaven betreibt ebenfalls den funkärztlichen Beratungsdienst MEDICO Cuxhaven im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums und der Berufsgenossenschaft Verkehr. Unter der Leitung von Chefarzt Manuel Burkert bearbeiten 15 speziell geschulte Mediziner der Helios Klinik Cuxhaven die Fälle des Telemedical Maritime Assistance Service (TMAS) an. Diese stehen 24 Stunden an sieben Tagen der Woche Schiffen weltweit per Telefon und E-Mail bei medizinischen Fragen zur Verfügung. Somit ist MEDICO Cuxhaven ein wesentlicher Bestandteil des Gesundheitsschutzes für Seeleute. Anfang des Jahres wurde das Helios Bildungszentrum offiziell für die Durchführung der sogenannten „medical refresher“ zertifiziert. Dr. Philipp Langenbuch und Annelie Ewen von der Berufsgenossenschaft Verkehr machten sich vor Ort ein Bild der Bildungseinrichtung und entschieden sich für die Zertifizierung. Zu den Inhalten die medizinischen Wiederholungslehrgänge gehören beispielsweise die Beurteilung von Gefahrensituationen, die Rettung, Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Krankheitsbildern, Umlagerung und Transport, Untersuchungstechniken sowie Einführung in spezielle Erkrankungen und in die Schiffsapotheke. Foto (Recht): (v.r.n.l.) Dr. Philipp Langenbuch und Annelie Ewen von der BG Verkehr überreichten Teris Machado Chatzieleftheriou die offizielle Zertifizierung zur Durchführung der medizinischen Wiederholungslehrgänge für Kapitäne.
Medizinischer Wiederholungslehrgang für Schiffsoffiziere ab sofort am Helios Bildungszentrum Cuxhaven