Suchen
Menü
Schließen

Eine besondere Visite: Fresenius CEO Stephan Sturm im Dialog mit dem Oberbürgermeister der Stadt und Mitarbeitern der Helios Klinik Cuxhaven

In der vergangenen Woche konnte sich Fresenius-Chef Stephan Sturm gemeinsam mit Helios Spitzenmanagern von der medizinischen Leistungsfähigkeit, der besonderen familiären Atmosphäre und den Visionen der Helios Klinik Cuxhaven überzeugen. Dabei legten die Gäste viel Wert auf den offenen Austausch mit Stadt-Vertretern und den Menschen vor Ort.
02. Oktober 2020

Gemeinsam mit Stephan Sturm waren Franzel Simon, Vorsitzender der Geschäftsführung Helios Deutschland, und Corinna Glenz, Helios Geschäftsführerin Personal, angereist, um die Helios Klinik Cuxhaven näher kennenzulernen. Beim Treffen mit der Regional- und Klinikleitung bekamen die Besucher einen ersten Eindruck von der Entwicklung des traditionsreichen Krankenhauses in Cuxhaven, seiner hohen medizinischen Qualität und seiner Besonderheiten, wie dem familiären Ambiente und den vielen Alleinstellungsmerkmalen des Standortes. 

Beim Klinikrundgang konnten sich die Gäste selbst ein Bild von der Stimmung im Haus machen. Klinikgeschäftsführer Georg Thiessen zeigte, wie hier Teile des Alt- sowie Neubaus und das im letzten Jahr neu eröffnete Bildungszentrum direkt an der Klinik. Nachdem die Gäste an einer Unterrichtseinheit des „Medical Refreshers“, einem Wiederholungslehrgang für Kapitäne teilnahmen, traten sie bei einer Gesprächsrunde in den Austausch mit Mitarbeitern sowie Stadtvertretern. Als Vertreter der Stadt nahmen Oberbürgermeister Uwe Santjer sowie die erste Stadträtin Andrea Pospich, teil.

„Ich spüre bei Ihnen, liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine große Verbundenheit zu Ihrer Klinik. Wenn Sie auch weiterhin so gute Ideen entwickeln und die Vorzüge Ihres Hauses aktiv nach außen tragen, blicken Sie einer erfolgreichen Zukunft entgegen.“

sagte Stephan Sturm als Einstieg in die Gesprächsrunde. Ebenso zuversichtlich zeigte sich Helios Chef Franzel Simon: „Durch die enge standortübergreifende Zusammenarbeit mit der Helios Klinik Wesermarsch z.B. in der Chirurgie oder der Anästhesie und mit Ihrem hochmotiviertem Team setzen Sie unseren hohen Qualitäts- und Serviceanspruch um. Machen Sie weiter so.“

Auch der Oberbürgermeister der Stadt Cuxhaven Uwe Santjer signalisierte eine enge Verbundenheit der Cuxhavener Bürgerinnen und Bürger zur Klinik. „Die medizinische Versorgung vor Ort ist von immenser Bedeutung. Die Helios Klinik in Cuxhaven ist in den verschiedensten Fachbereichen kompetent aufgestellt und für die Mitmenschen unserer Stadt Cuxhaven rund um die Uhr präsent. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik schenken uns allen das Vertrauen, was in der ärztlichen Versorgung unabdingbar ist. Daher gilt der Dank allen Kräften des Hauses, die sich stets unter anderem den Cuxhavenerinnen und Cuxhavenern annehmen.“

Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Abschließend wurde noch ein typisch norddeutscher Volkssport ausgeübt. Die Gäste haben sich bei einem Krabbenpul-Wettbewerb gegeneinander gemessen. Die Nase dabei deutlich weit vorne hatte als waschechter Cuxhavener der Oberbürger Uwe Santjer. Ein erfrischender Abschluss eines sehr bereichernden Besuches in Helios Klinik Cuxhaven.

Eine besondere Visite: Fresenius CEO Stephan Sturm im Dialog mit dem Oberbürgermeister der Stadt und Mitarbeitern der Helios Klinik Cuxhaven