- Willkommen in der Helios Klinik Cuxhaven
Das Helios Bildungszentrum Cuxhaven hat die Rezertifizierung der Medical Care Kurse erfolgreich abgeschlossen. Die zuständigen Mitarbeiterinnen des Seeärztlichen Dienstes der Berufsgenossenschaft Verkehr, Annelie Ewen und Beate Bahl, führten dazu einen Vor-Ort-Termin durch und bestätigten die hohe Qualität der Schulungen. Damit bleibt das Helios Bildungszentrum eine zentrale Ausbildungsstätte für medizinische Notfallversorgung in der Schifffahrt.
Wer in der letzten Woche in das Dienstzimmer der Station Geriatrie der Helios Klinik Cuxhaven blickte, sah viele junge Gesichter, denn es fand das Projekt "Schüler leiten eine Station" statt. 27 Auszubildende des 3. Ausbildungsjahrgangs aus insgesamt sieben Einrichtungen – darunter die Helios Klinik Cuxhaven, übernahmen für eine Woche eigenverantwortlich die Leitung der Station. Unterstützt wurden sie dabei von 13 angehenden Praxisanleiter:innen aus vier verschiedenen Einrichtungen.
Chefarzt Georgios Sinos, Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK), hat innerhalb eines Jahres zwei bedeutende Zusatzqualifikationen erworben. Bereits 2024 erhielt er die Anerkennung im Bereich "Herzinsuffizienz", zu Beginn dieses Jahres folgte nun die Zusatzqualifikation "Interventionelle Kardiologie".
Eine großartige Initiative für den guten Zweck: Die Aktion Löwenmama und die Cuxhaven Bascats haben sich zusammengeschlossen, um kranken Kindern, die über Weihnachten in der Helios Klinik Cuxhaven bleiben müssen, eine besondere Freude zu machen. Beim stimmungsvollen Vorweihnachtsspiel der Bascats in der Rundturnhalle wurde eine beeindruckende Spendenaktion gestartet.
Die Helios Klinik Cuxhaven geht neue Wege in der Bettenreinigung und setzt dabei auf eine starke Zusammenarbeit mit der Werkhof und Wohnstätten Lebenshilfe Cuxhaven GmbH (abgekürzt WWL) Cuxhaven. Ab sofort übernehmen mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WWL wichtige Aufgaben in der hygienischen Aufbereitung der Betten für die Patientinnen und Patienten der Klinik.
Die Helios Klinik Cuxhaven setzt ein starkes Zeichen für eine exzellente Ausbildung im Gesundheitswesen: Mit dem Fresenius Ausbildungspreis 2024 werden Lea Frericks, Sarina Hartherz, Elisa Nowak und Tessa Mankau für ihre herausragenden Abschlüsse in der generalistischen Pflegeausbildung ausgezeichnet. Mit einem Notendurchschnitt von 1,3 gehören sie zu den besten Absolventinnen ihres Jahrgangs.
Die Helios Klinik Cuxhaven hat zu Beginn des Jahres 2025 eine neue Stroke Unit eröffnet und leistet seither damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung in der Region. Die spezialisierte Einrichtung verbessert die Behandlung von Schlaganfallpatient:innen durch den Einsatz moderner Technologien und eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen 2024 lädt die Helios Klinik Cuxhaven am Mittwoch, den 20. November 2024 um 18.00 Uhr herzlich zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Herzschwäche ein. Unter dem Motto „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“ bietet die Kardiologie der Klinik gemeinsam mit der Deutschen Herzstiftung einen Herztag an, um über Ursachen, Symptome und neueste Behandlungsmöglichkeiten dieser weitverbreiteten Herzerkrankung aufzuklären. Eine Besichtigung des Herzkatheterlabors ist im Anschluss möglich.
Die Helios Klinik Cuxhaven lädt alle Interessierten herzlich zur Veranstaltung „Rheumatologie – mehr als nur Gelenkbeschwerden“ ein. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 13. November 2023, um 18.00 Uhr im großen Konferenzraum der Helios Klinik Cuxhaven statt, direkt neben der Cafeteria. Referent ist Dr. med. Ingo Hartig, Chefarzt der Rheumatologie der Helios Klinik, der umfassend über das Thema Rheuma informieren wird.