Suchen
Menü
Schließen

Hebamme - ein Beruf aus Leidenschaft

Hebammen begleiten Schwangere, Neugeborene, Mütter und Familien in einer äu-ßerst sensiblen Lebensphase. Zum Internationalen Tag der Hebammen am 5. Mai erläutert Kathrin Tolle-Radigk, Hebamme in der Helios Klinik Jerichower Land, die Bedeutung der Hebammenarbeit.
05. Mai 2022

Wo das Leben beginnt sind sie im Einsatz: Mit viel Leidenschaft für die Geburt und die Verän-derung des weiblichen Körpers in der Schwangerschaft tragen Hebammen in einzigartiger Wei-se zum Wohl von Eltern und Kind bei – vor, während und nach der Geburt. Auch in der Helios Klinik Jerichower Land sorgen elf Hebammen dafür, dass sich Eltern voll und ganz auf das Wun-der der Geburt einlassen können.

Hebamme, altdeutsch: Hebiana, wird abgeleitet von "Heben" und "Ahnin". Gemeint war im ursprünglichen Sinne die Großmutter des Kindes. Hebammen sind Ratgeberinnen und Wegbe-gleiterinnen in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Nachsorgebereich. Hebamme zu sein, bedeutet Fachwissen und Empathie in Einklang zu bringen, modernes und uraltes Wissen miteinander zu verknüpfen, zu vermitteln und gemeinsam mit den werdenden Eltern umzuset-zen. Es bedeutet eine Aufgabe zu übernehmen, welche einen lebensbejahenden Ursprung hat.

Kathrin Tolle-Radigk ist schon seit vielen Jahren Hebamme und das aus gutem Grund: „Ich liebe meinen Beruf. Hebammenarbeit ist gelebte Leidenschaft. Ohne diese Leidenschaft wären wir nicht echt!“

Die Hebammen in der Helios Klinik Jerichower Land arbeiten im 3-Schichtsystem und zum Teil in der Freiberuflichkeit. Sie sind nicht nur Meisterinnen ihres Fachgebietes, sondern auch die des Zeitmanagements, leisten Unterstützung, Zuspruch und Anleitung. Ein offenes Ohr hier, eine Schulter zum Anlehnen dort, ein Wort in Ruhe mit Bestimmtheit und Bedacht gewählt - Hebammenarbeit findet in der gesamten Familie statt und wird oft mit einem dankbaren Lä-cheln honoriert.

Hebammensprechstunde
In unseren Hebammensprechstunden in Burg und Zerbst heißen wir alle Schwangeren zu ei-nem vorgeburtlichen Gespräch willkommen. Wir beantworten Fragen zum Ablauf der Geburt in der Klinik, zur Schmerztherapie und zu den Geburtsmöglichkeiten. Im Rahmen dieses Gesprä-ches werden die Aufnahmepapiere zur Geburt angelegt sowie die Krankenvorgeschichte doku-mentiert.

Kreißsaal-Hotline
Haben Sie Fragen oder wollen Sie sich zur Vorbereitung oder Geburt anmelden? Dann rufen Sie gern im Kreißsaal an – T (03921) 96-1411

Wer sich auch für die Geburt in der Helios Klinik in Burg interessiert, kann hier unsere Kreißsäle virtuell entdecken: https://www.helios-gesundheit.de/kleiniken/burg/unser-angebot/unsere-fachbereiche/geboren-im-jerichower-land/unsere-kreisssaele/

FB Veranstaltung, Titelbild PM Webseite


Haben Sie Fragen oder wollen Sie sich zur Vorbereitung oder Geburt anmelden? Dann rufen Sie gern im Kreißsaal an – T (03921) 96-1411

Alle Informationen finden Sie auf unserer Homepage:
Geboren im Jerichower Land: Ihre Geburt in sicheren Händen und auf unseren Social Media Kanälen:
https://www.facebook.com/heliosburg/
https://www.instagram.com/heliosburg/